Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Augsburg, Bayern, Deutschland: SPD-Parteitag. Die Partei stimmt sich auf den Bundesparteitag ein und billigt das Wahlprogramm einstimmig. SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück verteidigt den geplanten erhöhten Spitzensteuersatz von 79 Prozent. Die Partei fordert einen gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro sowie eine Solidarrente für langjährige Beitragszahler in Höhe von 850 Euro.
Berlin, Deutschland: Gründungsparteitag der eurokritischen Partei "Alternative für Deutschland", Verabschiedung des Parteiprogramms. Ein Austritt Deutschlands aus der Eurozone ist zentrale Forderung der Partei.
Kroatien: Wahl der nationalen Abgeordneten für das Europaparlament. Kroatien wird am 01.07.2013 der Europäischen Union beitreten.
Madrid, Spanien: Rund 8 000 Demonstrierende protestieren gegen die Königsfamilie. Unter Rufen wie "An die Arbeit, Burbonen" fordern sie eine Abschaffung der konstitutionellen Monarchie und die Ausrufung einer dritten Demokratie. Wegen einer nicht geringen Zahl an Skandalen sthet das spanische Königshaus derzeit unter Rechtfertigungsdruck.
Mogadishu, Somalia: 2 Attacken der radikalislamischen Gruppe Al Shabah führen zu 34 Toten. Einer der Angriffe gilt einem in Flughafennähe vorbeifahrenden Hilfskonvoi, ein anderer dem obersten Gericht.
Venezuela: Präsidentschaftswahl.
Palästina: Rücktritt des angesehenen palästinensischen Ministerpräsidenten Salam Fayad. Palästinenserpräsident Abbas nimmt das Rücktrittsgesuch an, bittet Fayad, kommissarisch im Amt zu bleiben und möchte nun rasch einen Nachfolger suchen.
Rottenburg am Neckar, 14.04.2013 - Peter Liehr