Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Paraguay: Präsidentschaftswahl.
Rottenburg am Neckar, 22.06.2012 - Peter Liehr
Myanmar: Von April 2013 an sind in Myanmar private Zeitungen erlaubt.
Rottenburg am Neckar, 24.03.2013 - Peter Liehr
China: Schrumpfung von Chinas Wirtschaft.
Rottenburg am Neckar, 23.05.2013 - Peter Liehr
Israel: Israel nimmt zu Monatsbeginn eigene Erdgasförderungsanlagen vor der Küste in Betrieb.
Rottenburg am Neckar, 04.04.2013 - Peter Liehr
Baden-Württemberg, Deutschland: Die Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg liegt bei 4,2 Prozent.
Rottenburg am Neckar, 30.04.2013 - Peter Liehr
Lomar, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Ein sechsjähriges Mädchen stirbt nach einem sexuellen Übergriff durch ihren Onkel. Der Täter gesteht die Tat.
Rottenburg am Neckar, 08.04.2013 - Peter Liehr
Deutschland: Waren und Dienstleistungen kosten rund 1,4 Prozent mehr als im Vorjahr, wobei es sich um die die seit längerem geringste Inflationsrate handelt. Insbesondere die Energiepreise sinken, Lebensmittel verteuern sich dagegen um rund 4 Prozent.
Rottenburg am Neckar, 11.04.2013 - Peter Liehr
Deutschland: Der saisonbedingte Rückgang der Arbeitslosigkeit in Deutschland fällt geringer aus als in anderen Jahren.
Rottenburg am Neckar, 30.04.2013 - Peter Liehr
Europäische Union: Weiterer Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Euro-Zone. Die Arbeitslosenzahl steigt auf 12,1 Prozent. Damit sind gut 19 Millionen Menschen ohne Arbeit.
Rottenburg am Neckar, 30.04.2013 - Peter Liehr
Italien: Der Chef und Gründer der norditalienisch-separatistischen Partei Lega Nord muss aufgrund eines Finanzskandals zurücktreten.
Rottenburg am Neckar, 24.03.2015 - Peter Liehr
Vatikan: Im Vatikanverlag erscheint ein Buch zur Geschichte der Heiligen Treppe in Rom.
Rottenburg am Neckar, 19.04.2013 - Peter Liehr
Mali; Frankreich: Beginn des Abzugs der französischen Soldaten aus Mali. Von 4 000 sollen nur 1 000 französische Soldaten in Mali bleiben.
Rottenburg am Neckar, 10.09.2013 - Peter Liehr
Moskau, Russland: 38 Menschen kommen bei einem Feuer in einer Moskauer Klinik zu Tode.
Rottenburg am Neckar, 13.09.2013 - Peter Liehr
Großbritannien: Tim Morley spricht sich in einer TED-Rede für das Lernen von Esperanto im frühen Schulunterricht sowie für die Integration der Plansprache in die Schullaufbahn aus. Insbesondere hebt er den einfachen, Lust aufs Lernen bereitenden Lernfortschritt sowie die positive Wirkung von Esperanto auf Fähigkeiten und Methodenkompetenz zu weiterem Fremdspracherwerb hervor. Morley verlgeicht das Erlernen von Esperanto mit dem Erlernen des Blockflötenspiels im Musikunterricht, wobei die Blockflöte - nur selten im Erwachsenenalter weiter praktiziert - als anfängerfreundliches Musikinstrument den Erwerb musikalischer Grundkompetenzen sichert und als Grundlage für das Erlernen schwieriger zu spielender Musikinstrumente dient. Morley fügt Belege an, denen zufolge esperantophone Schülerinnen und Schüler bessere Lernergebnisse im Fremdsprachunterricht mit weiteren Fremdsprachen erzielen.
Rottenburg am Neckar, 30.12.2013 - Peter Liehr