www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 08.04.2013

Bei meinen heute in Tübingen-Weilheim vorgenommenen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk, bei meinen heute in Rottenburg vorgenommenen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Tübingen-Weilheim, 08.04.2013; Rottenburg am Neckar, 08.04.2013 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Die Deutsche Bahn begegnet ab heute der zunehmenden Konkurrenz durch inzwischen gesetzlich erlaubte Inlands-Fernbus-Linienunternehmen mit eigenen Fernbuslinien. So werden gemäß Ankündigung vom 04.03.2013 u.a. München mit Stuttgart, Köln mit Stuttgart und Dresden mit Hamburg durch Bahn-Buslinien verbunden.

Rottenburg am Neckar, 04.03.2013 - Peter Liehr

Baden-Württemberg

Schwarzwald, Baden-Württemberg, Deutschland: Die grün-rote Landesregierung sieht sich durch ein Gutachten in ihren Plänen für einen Nationalpark Nordschwarzwald bestätigt. Die Studie zeigt positive Effekte auf kommunaler Ebene sowie für den Fremdenverkehr auf. Die Union und FDP sowie die holzverarbeitende Industrie lehnen die Nationalpark-Pläne ab.

Kirchheim unter Teck, Baden-Württemberg, Deutschland: Eine Splitterbombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die bei Bauarbeiten gefunden wurde, wird entschärft. Vorsorglich müssen 60 Anwohner ihre Häuser verlassen.

Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Der Publizist Gustav Seibt wird, wie heute bekannt gegeben wird, am 14.09.2013 den Hildegard-von-Bingen-Preis erhalten.

Berlin, Deutschland: Die Deutsche Bahn äußert sich zufrieden mit ihrer Winterbilanz. Die witterungsbedingte Unpünktlichkeit fiel geringer aus als in vergangenen Jahren.

Rottenburg am Neckar, 08.04.2013 - Peter Liehr

Deutsch-Russisches

Deutschland; Russland: Der CDU-Politiker Schockenhoff plädiert für einen offenen Umgang mit dem russischen Präsidenten Vladimir Putin.

Hannover, Niedersachsen, Deutschland; Russland: Russlands Präsident Vladimir Putin betont die Wichtigkeit Deutschlands für den russischen Markt. Nach einem Gespräch mit Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel betont Putin, in der Frage des Umgangs mit der russischen Zivilgesellschaft gebe es unterschiedliche Auffassungen. Putin besteht weiterhin darauf, dass sich Mitglieder ausländischer Organisationen in Russland als Agenten anmelden müssen.

Großbritannien

England

Tod Margaret Thatchers

England, Großbritannien: Tod der ehemaligen britischen Premierministerin Margaret Thatcher im Alter von 87 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls.

England, Großbritannien: Der britische Premierminister Cameron meint zum Gedenken an Thatcher, sie habe das Land nicht nur geführt, sie habe es gerettet.

Deutschland: Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel würdigt Margaret Thatcher als überragende Führungspersönlichkeit der Weltpolitik ihrer Zeit.

Internationaler Holocaust-Gedenktag

Welt: Internationaler Holocaust-Gedenktag.

Warschau, Polen: Rund 10 000 Menschen, insbesondere junge Jüdinnen und Juden, beteiligen sich an der KZ-Gedenkstätte Auschwitz anlässlich des Holocaust-Gedenktages am Marsch der Lebenden.

Frankreich: Alle Minister der Regierung Hollande müssen ihr Vermögen binnen Wochenfrist offen legen. Hintergrund ist die Affäre um das Schwarzgeldkonto von Jérôme Cahuzac.

Vatikan; Deutschland: Der Vorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland Schneider trifft sich zu einem Gespräch mit dem neuen Papst Franziskus I. Von einem Gespräch von Herz zu Herz ist danach seitens Schneider, der Gemeinsamkeiten betont, die Rede. Der Papst ist der Auffassung, dass die evangelische und die katholische Kirche in Deutschland den Weg des Glaubensbekenntnisses gemeinsam beschreiten sollten.

Luxemburg: Luxemburg plant, sein Steuergeheimnis zu lockern.

Österreich: Österreich will weiterhin an seinem Bankgeheimnis festhalten. Dort sollen 10,5 Millionen Euro ausländischen Schwarzgeldes liegen.

Isla Negra, Chile: Exhumierung des Leichnams von Pablo Neruda. Es soll geklärt werden, ob Neruda von Pinochets Schergen vergiftet wurde. Als Todesgrund wurde bislang Nerudas Krebserkrankung angegeben.

Mobile, Alabama, USA: Der europäische Flugzeughersteller Airbus legt den Grundstein zu seinem Werk in Mobile, dem ersten Werk des Konzerns in den USA.

Rottenburg am Neckar, 08.04.2013 - Peter Liehr

Nordkorea

USA; Südkorea; Nordkorea: Die USA sagen einen gemeinsamen Raketentest mit Südkorea ab, um keine weitere Eskalation im Konflikt mit Nordkorea heraufzubeschwören.

Rottenburg am Neckar, 08.04.2013 - Peter Liehr

Nordkorea; Südkorea: Die Fabriken im von Nord- und Südkorea gemeinsam betriebenen Industriegebiet Kesong stellen die Produktion ein. Die nordkoreanischen Arbeiter werden abgezogen.

Rottenburg am Neckar, 09.04.2013 - Peter Liehr

Israel; Palästina; USA: US-Außenminister John Kerry setzt seine Nahostreise mit einem Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem fort. Für den weiteren Tag sind Gespräche mit israelischen und palästinensischen Spitzenpolitikern geplant.

Tübingen-Weilheim, 08.04.2013 - Peter Liehr

Portugal

Portugal: Die Gefahr, dass Portugal erneut Finanzhilfen annehmen muss, steigt. Die Wirtschaft erholte sich nicht im erhofften Maße.

Rottenburg am Neckar, 08.04.2013 - Peter Liehr

Deutschland; Portugal: Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble fordert Portugal auf, seinen finanziellen Verpflichtungen gegenüber internationalen Geldgebern nachzukommen.

Europäische Union; Portugal: Die EU-Kommission fordert Portugal auf, die vereinbarten Sparziele einzuhalten.

Tübingen-Weilheim, 08.04.2013 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 08.04.2013
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr