Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Berlin, Deutschland: Die Grünen ziehen mit einer klaren Wahlaussage für rot-grün in den Bundestagswahlkampf. Auf dem Berliner Bundesparteitag scheitert ein Antrag, eine schwarz-grüne Koalition nicht kategorisch auszuschließen. Mit der SPD gebe es die meisten inhaltlichen Übereinstimmungen, so die Grünen-Vorsitzende Göring-Eckhart.
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt wird mit dem Hanns-Martin-Schleyer-Preis für seine Verdienste um das freiheitliche Gemeinwesen ausgezeichnet. Ihm sei klar, dass er am Tod Hanns-Martin Schleyers mit schuldig sei, so Schmidt bei der Preisverleihung.
USA; Syrien: US-Präsident Barack Obama lässt Hinweise auf Giftgaseinsätze im syrischen Bürgerkrieg überprüfen, er setzt dabei auf die Zusammenarbeit mit der UNO. Obama bezeichnete es jüngst als die Übertretung einer roten Linie, sollte es in Syrien tatsächlich zum Einsatz von Giftgas kommen.
Rottenburg am Neckar, 26.04.2013 - Peter Liehr