Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
USA: Ein an US-Präsident Barack Obama (Demokratische Partei) adressierter, mit dem Gift Ricin versehener Brief wird abgefangen. Bereits gestern wurde ein Brief mit Ricin abgefangen, der an einen Abgeordneten der Republikanischen Partei adressiert war. Beide Briefe wurden in Memphis abgesendet.
Rottenburg am Neckar, 17.04.2013 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Das Bundeskabinett billigt die geplante Rentenerhöhung. Die Renten in Ostdeutschland steigen 2013 um 3,3 Prozent, in Westdeutschland dagegen nur um 0,25 Prozent und damit deutlich unter der Inflationsmarke.
Berlin, Deutschland: Eine Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Rahmen der Atalanta-Mission vor der somalischen Küste wird vom Bundestag gebilligt.
Deutschland: Warnstreik bei der Post. 2,3 Millionen Briefe und über 1 Million Pakete werden nicht zugestellt.
Deutschland: Die Gewerkschaft VerDi droht mit neuen Warnstreiks im Tarifstreit mit der Lufthansa. Die Fluggesellschaft habe ein inakzeptables Angebot vorgelegt. Die Dienstleistungsgewerkschaft VerDi fordert für die 33 000 im Dienstleistungs- und Abfertigungsbereich beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 5,2 Prozent mehr Geld.
Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Der Autokonzern Opel wird seine Produktion in Bochum Ende des kommenden Jahres einstellen. Dies wird heute festgeschrieben. In Bochum arbeiten derzeit noch 3 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Rottenburg am Neckar, 17.04.2013 - Peter Liehr
München, Bayern, Deutschland: Heute hätte der Prozess gegen die überlebenden Mitglieder der Neonazi-Terrorzelle "Nationalsozialistischer Untergrund" vor dem Münchener Oberlandesgericht beginnen sollen. Aufgrund der Unstimmigkeiten um die Presse-Akkreditierungen wurde der Prozessbeginn jedoch verschoben.
Rottenburg am Neckar, 03.04.2013 und 17.04.2013 - Peter Liehr
Deutschland; Europäische Union: Der Autokonzern Daimler trennt sich von seiner Beteiligung am europäischen Luft- und Raumfahrtkonzern EADS.
Indien; Pakistan: Beginn von Hilfslieferungen an die Erdbebenregion im iranisch-pakistanischen Grenzgebiet.
London, England, Großbritannien: Trauergottesdienst in der Saint Paul's Cathedral zur Abschiednahme von der ehemaligen britischen Premierministerin Margaret Thatcher. Thatchers sterbliche Überreste werden im Anschluss beigesetzt.
China: Fünf neue Vogelgrippe-Fälle werden publik. Bislang steckten sich offiziellen Angaben zufolge 82 Menschen mit dem Erreger an, 17 starben.
Israel; Ägypten: Die am Roten Meer gelegene israelische Stadt Elat wird von Raketen angegriffen, die aus der ägyptischen Sinai-Wüste abgeschossen worden sein sollen.
Ungarn; Europäische Union: Von Ungarns Präsident Victor Orban durchgesetzte, demokratisch fragwürdige Verfassungsänderungen geraten seitens der EU zunehmend in die Kritik. Sanktionen sollen geprüft werden. Orban kündigt an, dass es in Ungarn umgehend Steuererhöhungen geben wird, sobald Ungarn Strafgelder bezahlen wird müssen.
Marseille, Frankreich: Beginn eines Gerichtsverfahrens gegen den 73-jährige Jean-Claude Mars. Mars wird vorgeworfen, im einstigen Prothesenhersteller PIP verantwortlich dafür zu sein, dass zahllosen Französinnen gefährliche Brustimplantate aus minderwertigem Silikon implantiert wurden.
Rottenburg am Neckar, 17.04.2013 - Peter Liehr