www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 23.04.2013

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und Deutschlandfunk.

Rottenburg am Neckar, 23.04.2013 - Peter Liehr

Welt: UNESCO-Welttag des Buches.

Rottenburg am Neckar, 19.04.2013 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Warnstreiks bei der Deutschen Post. Seit 6 Uhr streiken in Baden-Württemberg 700 Post-Mitarbeiter.

Rottenburg am Neckar, 22.04.2013 und 23.04.2013 - Peter Liehr

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen ehemaligen SS-Wachmann.

Deutschland: Zuspitzung der Diskussion über Steuerhinterziehung und Steueroasen anlässlich der Steuerhinterziehungs-Selbstanzeige von FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß. Hoeneß meint, seine Selbstanzeige sei der Versuch gewesen, Fehler zu begleichen und reinen Tisch zu machen. Die Staatsanwaltschaft München ermittelt gegen Hoeneß.

Deutschland: Bundesinnenminister Friedrichs kritisiert Äußerungen des Bundesverfassungsgerichtspräsidenten Vosskuhle, der nach dem Attentat auf den Boston Marathon vor überzogenen Reaktionen warnte und sich dabei indirekt auf Forderungen Friedrichs zur Ausbau der Videoüberwachung bezog. Friedrichs verlangt vom Gericht politische Zurückhaltung und den Verzicht einer Einmischung in die Tagespolitik.

Rottenburg am Neckar, 23.04.2013 - Peter Liehr

Deutschland: Bei neuen Bahn-Trassen soll der Lärmschutz verbessert werden. Ab kommenden Januar dürfen Züge nicht mehr wie bisher fünf Dezibel lauter sein als Autos. Der Lärm-Bonus für die Bahn fällt damit weg.

Rottenburg am Neckar, 24.04.2013 - Peter Liehr

Nordatlantikpakt; Syrien; Brüssel, Belgien: NATO-Generalsekretär Rasmussen warnt zu Beginn eines NATO-Außenministertreffens in Brüssel vor Auswirkungen des Syrien-Konflikts auf die gesamte Nahostregion.

Ibiza, Spanien: Tod der dänischen Schriftstellerin, Schauspielerin, Fernsehmoderatorin, Malerin und Illustratorin Vivi Bach.

Paris, Frankreich: Die französische Nationalversammlung beschließt in zweiter Lesung endgültig die Einführung der gleichgeschlechtlichen Ehe mit Adoptionsrecht.

Syrien

USA; Israel; Syrien: US-Außenminister Kerry kann nicht bestätigen, dass im Bürgerkrieg in Syrien Giftgas eingesetzt worden sei. Entsprechende israelische Agentenberichte werden auch seitens der israelischen Politik nicht bestätigt.

Syrien: Die gestern entführten beiden obersten Bischöfe Syriens sind wieder frei.

Venezuela: Für das nationale Stromsystem wird ein dreimonatiger Ausnahmezustand ausgerufen. Damit werden Kraftwerke zu militärisch schützenswerten Zonen. Es soll in den vergangenen Monaten Sabotageversuche gegeben haben.

Rottenburg am Neckar, 23.04.2013 - Peter Liehr

Toronto, Kanada: Die am Montag in Kanada festgenommenen Terrorverdächtigen, die einen Anschlag auf einen Zug von Toronto nach New York City geplant haben sollen, werden einem Haftrichter vorgeführt.

Rottenburg am Neckar, 24.04.2013 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 23.04.2013
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr