Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Europäische Union: Kompromiss im Haushaltsstreit über den EU-Haushalt von 2014 bis 2020, über die jedoch noch nicht beschlusskräftig abgestimmt wird. Der britische Premierminister Cameron zeigt sich unzufrieden mit dem Kompromiss und bringt die Vergünstigungen erneut ins Gespräch, die Großbritannien auf die Zahlungen an den EU-Haushalt erhält. Auch auf belgischer Seite herrscht offenbar Unzufriedenheit mit dem Kompromiss.
Europäische Union; Deutschland: Der deutschen Bundesregierung gelingt es, eine Abstimmung über CO2-Ausstoß-Grenzwerte für die Fahrzeugflotten von Automobilherstellern von der EU-Tagesordnung zu bringen. Eine faire und umweltgerechte Regelung steht somit voraussichtlich außer Reichweite, die über die Maße hohe Begünstigung des Flottenverbrauchs deutscher Automobilproduzenten droht, fortgesetzt zu werden.
Rottenburg am Neckar, 27.06.2013 - Peter Liehr
Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen zwei Polizisten, gegen die Prügel-Vorwürfe erhoben wurden.
Berlin, Deutschland: SPD-Bundeskanzlerkandidat Peer Steinbrück macht die Bundestagsdebatte zu einer Abrechnung über die Politik von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Steinbrück moniert, es gebe einen ungebrochenen Teufelskreis von Sparen, hoher Jugendarbeitslosigkeit und weiteren Faktoren, mittels derer Merkel die Probleme in Europa direkt beeinflusst habe. Trotz niedrigen Zinsen und sprudelnder Steuereinnahmen habe sie zudem dennoch weitere Schulden gemacht.
Berlin, Deutschland: Bundeskanzlerin Angela Merkel hält längerfristig einen Solidaritätsfonds für in Schieflage geratene Staaten für möglich, dies allerdings nur bei verbindlichen Regeln.
Berlin, Deutschland; Libanon: Der Deutsche Bundestag beschließt, dass die deutsche Marine sich ein weiteres Jahr am Schutz der libanesischen Küste beteiligen soll. Waffenschmuggel durch die Hisbollah-Miliz soll so verhindert werden.
Berlin, Deutschland; Mali: Der Bundestag stimmt der Beteiligung der Bundeswehr an einer neuen Mission in Mali zu. Es geht um den Kampf gegen Islamisten. Insbesondere die Luftwaffe soll sich an der Betankung in der Luft beteiligen.
Rottenburg am Neckar, 27.06.2013 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Der Bundestag beschließt, homosexuelle Paare steuerlich gleichzustellen.
Rottenburg am Neckar, 28.06.2013 - Peter Liehr
Boston, Massachusetts, USA: Der überlebende mutmaßliche Attentäter von Boston wird gerichtlich angeklagt. Auf 70 der geäußerten Anklagepunkte stehen die Todesstrafe oder lebenslange Haft.
Rottenburg am Neckar, 27.06.2013 - Peter Liehr
USA: Tod des Modefotografen Bert Stern im Alter 83 Jahren.
Rottenburg am Neckar, 28.06.2013 - Peter Liehr