www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 28.06.2013

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und Deutschlandfunk.

USA

USA: Die US-Raumfahrtbehörde NASA schickt das Sonnenteleskop "Iris" ins All. Es soll zwei Jahre lang u.a. Sonnenwinde und UV-Strahlung der Sonne analysieren.

USA: Das US-Justizministerium leitet Ermittlungen gegen den pensionierten General Cartwright ein. Er wird beschuldigt, vor drei Jahren Informationen über den Computerangriff "Stuxnet" gegen den Iran an die Presse weitergegeben zu haben.

Senegal; USA: Beginn einer Afrikareise von US-Präsident Barack Obama. Obama bereist zunächst den Senegal. Morgen wird er nach Südafrika weiterreisen.

USA; Bangladesh: Die USA streichen vorübergehend Handels- und Zollvorteile für Bangladesh, um Druck auf die dortige Regierung zu machen, die Sicherheits- und Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie zu verbessern. Hintergrund ist der opferreiche Einsturz einer Textilfabrik am 24.04.2013.

Europäische Union: Die europäischen Staats- und Regierungschefs planen, 6 Milliarden Euro zur Verfügung zu stellen, um die hohe Jugendarbeitslosigkeit in zahlreichen europäischen Ländern zu bekämpfen.

Rottenburg am Neckar, 28.06.2013 - Peter Liehr

Deutschland

Berlin, Deutschland: Entscheidung des Bundestags über den geplanten, 8 Milliarden Euro schweren Hochwasser-Hilfsfonds. Der Fonds soll durch höhere Schulden des Bundes vorfinanziert werden. Später sollen die Länder Rückzahlungen leisten.

Berlin, Deutschland: Bundestagsdebatte zur Suche nach einem Atommüll-Endlager.

Landau, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem Gelände der für kommendes Jahr geplanten Landesgartenschau. Rund 1 500 Menschen müssen ihre Häuser verlassen. Zwei Kindertagesstätten und zwei Kindergärten bleiben ebenfalls geschlossen. Es handelt sich bereits um den fünften, auf dem Gartenschaugelände entdeckten Blindgänger.

Rottenburg am Neckar, 28.06.2013 - Peter Liehr

Rottenburg, Baden-Württemberg, Deutschland: Brückenfest an der Josef-Eberle-Brücke.

Rottenburg am Neckar, 25.01.2013 - Peter Liehr

Deutschland: Auf YouTube veröffentlichen Sylvia Löhken und Magit Hertlein den zweiten Film-Kurzdialog aus ihrer Reihe ":Der laut-leise Diwan": "Stimmt nicht! Klischess über Intros und Extros."

Rottenburg am Neckar, 01.11.2013 - Peter Liehr

Italien; Vatikan: Die italienische Polizei nimmt italienischen Presseangaben zufolge vor dem Hintergrund des Korruptionsverdachts gegen die Vatikanbank einen hohen katholischen Geistlichen fest, außerdem den ehemaligen Rechnungsprüfer des Vatikan Scarano. Auch ein Mitarbeiter des italienischen Geheimdienstes und ein Finanzdienstleister werden festgenommen. Sie sollen versucht haben, illegal 20 Millionen Euro in Bar aus der Schweiz nach Italien zu bringen. Die Vatikanbank steht im Verdacht, Mafiakontakte zu hegen. Es wird nicht mehr ausgeschlossen, dass der Papst die Bank auflöst.

Spanien: Zur Bekämpfung der Schuldenkrise erhöht Spanien die Tabak- und Alkoholsteuer. Ausgenommen sind Bier und Wein.

Türkei

Türkei: Es gibt Berichte über Schüsse auf Demonstrierende in der Osttürkei. Ein Mensch soll dabei getötet worden sein.

Türkei: Kritik der Regierung am Kurznachrichtendienst Twitter. Der Dienst sei jüngst verstärkt genutzt worden, so der Vorwurf, um zu kriminellen Handlungen aufzurufen. Man sei nicht länger gewillt, das hinzunehmen.

Rottenburg am Neckar, 28.06.2013 - Peter Liehr

Ägypten: Ein Ägypter und ein 21-jähriger US-Bürger kommen bei Zusammenstößen von Regierungsgegnern und -befürwortern zu Tode. Der US-Bürger wird mit Stichverletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert, wo er kurze Zeit später seinen Verletzungen erliegt. Mindestens ein weiterer Mensch kommt bei den Zusammenstößen ums Leben, rund 100 weitere werden verletzt.

Rottenburg am Neckar, 28.06.2013 und 29.06.2013 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 28.06.2013
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr