www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 06.07.2013

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Ägypten

Ägypten: Bei Zusammenstößen zwischen Gegnern und Befürwortern des gestürzten Präsidenten Mohammed Mursi werden in der Nacht von gestern auf heute bei wüsten Straßenschlachten über 20 Menschen getötet und mehr als 300 verletzt.

Vereinte Nationen; Ägypten: Die Vereinten Nationen rufen zur Mäßigung auf.

Nicaragua; Venezuela; USA: Nicaragua und Venezuela stellen dem Ex-US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden Asyl in Aussicht.

Rottenburg am Neckar, 06.07.2013 - Peter Liehr

Deutschland

Baden-Württemberg

Heilbronn / Bietigheim-Bissingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Mit einer 30 Kilometer langen Menschenkette von Heilbronn nach Bietigheim-Bissingen wollen heute Parteien, Gewerkschaften und Verbände gegen Rechtsextremismus demonstrieren.

Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Stadtfest, zweiter von zwei Tagen.

Rottenburg am Neckar, 06.07.2013 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: Der Bundesrat tagt zum letzten Mal vor der Sommerpause. Er plant, rund 50 Gesetze zu verabschieden, darunter dasjenige über die Reform der Flensburger Verkehrssünderdatei.

Tübingen-Weilheim, 05.07.2013 - Peter Liehr

Deutschland; USA: Die deutsche Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger will die automatische Übermittlung von Fluggastdaten an die USA überprüfen. Da man von den USA nicht umfassend über deren Datennutzung informiert werde, könne man die automatische Datenübermittlung auch nicht verantworten. Leutheusser-Schnarrenberger spricht sich außerdem für ein Ende der Datensammelwut aus.

Frankreich; Deutschland: Die französischen Behörden verweigern mehreren Neuwagenmodellen des Autokonzerns Mercedes die Zulassung für den Straßenverkehr. Betroffen sind Modelle der A-, B- und SL-Klasse, die nach dem 12.06.2013 produziert wurden. Grund ist ein unzulässiges, sehr klimaschädliches Kühlmittel in Klimaanlagen. Der Autokonzern verteidigt die Nutzung des Kühlmittels, da die von der EU geforderte umweltfreundliche Alternative sehr leichtentzündlich sei und im Brandfall ätzende Säuren freisetze.

Lissabon, Portugal: Das portugiesische Mitte-Rechts-Bündnis will auch nach dem Rücktritt zweier wichtiger Minister, des Finanz- und des Außenministers, weiter regieren. Die Koalitionspartner einigen sich auf ein Programm zur Rettung der Regierung.

Syrien: Zwei in Syrien entführte Mitarbeiter der Hilfsorganisation Grünhelme werden wieder freigelassen, sie befinden sich auf dem Heimflug nach Deutschland. Von einem dritten Mitarbeiter der Organisation fehlt weiterhin jede Spur.

Rottenburg am Neckar, 06.07.2013 - Peter Liehr

San Francisco, Kalifornien, USA: Bruchlandung eines südkoreanischen Passagierflugzeugs vom Typ Boeing 777 auf dem Flughafen von San Francisco. Zwei Chinesinnen kommen ums Leben, über 180 Menschen werden verletzt. Wie am kommenden Montag berichtet werden wird, hatte der Pilot erst 33 Flugstunden mit dem Flugzeugtyp absolviert und noch nie ein Flugzeug dieses Typs in San Francisco gelandet.

Rottenburg am Neckar, 08.07.2013 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 06.07.2013
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr