www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 30.08.2013

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Deutschland

Deutschland: Daniel Kehlmanns Roman F erscheint.

Rottenburg am Neckar, 29.08.2013 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: Beginn des Berliner Musikfests.

Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Vom Abend an sollen am Mainzer Hauptbahnhof die Züge wieder nach Plan fahren.

München, Bayern, Deutschland: Der Heilbronner Polizist, der bei der Ermordung seiner Kollegin Michelle Kiesewetter durch die Neonazi-Terrorzelle "Nationalsozialistischer Untergrund" auf der Heilbronner Theresienwiese verletzt wurde, wird vor dem Oberlandesgericht München aussagen müssen. Er ist durch die damaligen Vorfälle traumatisiert. Die Polizei bittet das Gericht darum, die Persönlichkeitsrechte des Polizisten und einzigen Überlebenden der Neonazi-Terrorzelle zu wahren.

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Die Frage, ob die E-Mails des ehemaligen baden-württembergischen Ministerpräsidenten Stephan Mappus zum gewaltsamen Vorgehen der Polizei gegen Gegner des Bahnbauprojekts "Stuttgart 21" am so genannten "Schwarzen Donnerstag" im Herbst 2010 veröffentlicht werden müssen, beschäftigt die Justiz.

Rottenburg am Neckar, 30.08.2013 - Peter Liehr

Syrien

Großbritannien; Syrien: Großbritannien wird sich, wie Verteidigungsminister Hammond ankündigt, nicht an einem Militärschlag gegen Syrien beteiligen. Hintergrund ist die gestrige Ablehnung eines solchen Einsatzes durch das britische Unterhaus.

USA; Syrien: Die US-Regierung deutet an, notfalls alleine in Syrien anzugreifen, sucht jedoch nach einer breiteren Koalition für einen solchen Angriff.

Syrien; Vereinte Nationen: Die UN-Waffeninspekteure planen, heute ihre Suche nach Chemiewaffen in Syrien abzuschließen.

Portugal: Das portugiesische Verfassungsgericht erklärt Sparpläne der Regierung für verfassungswidrig. Mehrere hundert Beamte können folglich, anders als geplant, nicht entlassen werden.

Rottenburg am Neckar, 30.08.2013 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 30.08.2013
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr