Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk und SWR 2.
Rottenburg am Neckar, 30.10.2013 - Peter Liehr
Mannheim / Heidelberg am Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland: Ende des türkischen Filmfestivals.
Rottenburg am Neckar, 15.10.2013 - Peter Liehr
Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Deutschland: Bei der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd sollen auch Flüchtlinge beschäftigt werden.
Rottenburg am Neckar, 30.10.2013 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Fortsetzung der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD, heute in großer Runde in der SPD-Parteizentrale. Erste feste Entschlüsse sollen gefällt werden. Eine Finanztransaktionssteuer steht zur Debatte. Auch die gestrige Annäherung beim Thema Mindestlohn soll weiter besprochen werden.
Deutschland: Die Gewerkschaft VerDi ruft Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Handelskette Kaufland zum Streik auf.
Rottenburg am Neckar, 30.10.2013 - Peter Liehr
Deutschland; USA: Der Bundesdatenschutzbeauftragte Schaar bezweifelt, dass die Ausspähaktionen der USA der Terrorabwehr dienten, und fragt sich, wieso dann nicht der Anschlag auf den Boston Marathon hat verhindert werden können.
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; Afghanistan: In Bonn beginnt ein Gerichtsverfahren wegen der Bombardierung zweier Tanklastwagen in Afghanistan. Angehörige der Opfer haben die Bundesrepublik Deutschland verklagt.
Israel; Palästina: Israel beginnt mit der Freilassung palästinensischer Häftlinge. Fünf Männer werden in den Gazastreifen, 21 weitere ins Westjordanland gebracht. Letztere werden dort von Palästinenserpräsident Abbas begrüßt.
Ägypten: Die ägyptischen Behörden verhaften den stellvertretenden Chef der Partei für Freiheit und Gerechtigkeit und damit ein weiteres Mitglied der Muslimbruderschaft. Damit ist so gut wie die gesamte Führungsspitze der Muslimbruderschaft in Haft.
Rottenburg am Neckar, 30.10.2013 - Peter Liehr