www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 26.01.2014

Deutschland

Berlin, Deutschland: Ende der am 17.01.2014 begonnenen 79. Grünen Woche, der weltgrößten Landwirtschafts- und Ernährungsmesse. Partnerland war Estland.

Rottenburg am Neckar, 17.01.2014 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland; Europäische Union: Europaparteitag der SPD, die ihre Themenfokussierung für die Europawahl - die Regulierung der Finanzmärkte - am 17.01.2014 bekannt gab. Die SPD fällt mehrere Personalentscheidungen, darunter die Wahl der Gewerkschaftsführerin Fahimi zur neuen Parteichefin. Stegner wird zum 6. Stellvertreter von Sigmar Gabriel gewählt. EU-Parlamentspräsident Martin Schulz wird zum Spitzenkandidaten für die Europawahl gekürt. Schulz verspricht, für ein besseres Europa kämpfen zu wollen. Sofern er EU-Kommissionschef werde, wolle er die EU vom Kopf auf die Füße stellen und Steuergerechtigkeit herstellen, mehr gegen Steuerflucht tun.

Rottenburg am Neckar, 17.01.2014 und 26.01.2014 - Peter Liehr

Deutschland: Die Grünen und die Partei Die Linke kündigen die Beantragung der Einsetzung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur NSA-Spähaffäre an.

Deutschland; Mali: Entwicklungsminister Müller kündigt an, Deutschland werde sich künftig stärker in Mali engagieren. Das derzeit gültige Mandat zum Einsatz deutscher Soldaten in Mali läuft Ende Februar aus.

Rottenburg am Neckar, 26.01.2014 - Peter Liehr

Paris, Frankreich: Großdemonstration gegen den amtierenden Präsidenten François Hollande, dessen Rücktritt verlangt wird. Die Demonstration eskaliert, die Polizei wird mit Gegenständen wie Steinen und Mülltonnen beworfen, von Polizeiseite soll Tränengas eingesetzt worden sein. 19 Beamte werden verletzt, einer davon schwer. Mindestens 190 Demonstrierende werden festgenommen. Vorwiegend rechtsgerichtete Verbände riefen zu der Demonstration auf, anwesend sind nebst ihnen EU-Kritiker, aus katholischen Kreisen Gegner der Homo-Ehe sowie Sympathisanten des wegen antisemitischer Äußerungen mit einem Auftrittsverbot belegten Komikers Dieudonné.

Ukraine

Kiew, Ukraine: Demonstrierende besetzen das Justizministerium. Es soll ihnen von Seiten von Sicherheitskräften kein nennenswerter Widerstand entgegengebracht worden sein. Eine paramilitärische Einheit legt sich in der Nacht von gestern auf heute mit Demonstrierenden an, wird jedoch von teils militanten Demonstrierenden gewaltsam vertrieben. Zehntausende demonstrieren heute tagsüber auf dem Maydan-Platz. Ein Gedenken an einen in den letzten Tagen durch Schusswaffengebrauch getöteten Jugendlichen findet statt. Wer den Jugendlichen erschoss, bleibt unklar.

Ukraine: Die regierungskritischen Proteste erfassen inzwischen sämtliche wichtigen Städte der Ukraine.

Schweiz; Vereinte Nationen; Syrien: Fortsetzung der Syrien-Friedensverhandlungen in der Schweiz. Die syrische Regierung fordert die Opposition auf, eine Liste von Gefangenen zu erstellen, die von Oppositionsgruppen festgehalten werden. Die Opposition soll zugestimmt haben. Der UN-Sonderbotschafter Brahimi räumt ein, dass es extremistische, gewalttätige Gruppen gibt, zu denen die Opposition keinen Kontakt hat. Die Verhandlungen gehen weiter, auch wenn sie laut Brahimi extrem schwierig und kompliziert sind.

Ägypten

Ägypten: Ägypten erlebt die gewaltsamsten 24 Stunden seit langen, 50 Tote, 250 Verletzte und über 1 000 Festnahmen kennzeichnen die Demonstrationen und Proteste, die von gestern Abend bis heute Abend stattfinden. Alle Gruppen demonstrieren für ihre jeweiligen Positionen und bekämpfen jeweils alle anderen. Blutige Straßenschlachten gibt es in Kairo sowie in anderen Städten.

Suez, Ägypten: Die Explosion einer Bombe vor einem Poizeirevier führt zu 16 Verletzten.

Bangkok, Thailand: Ein Mann, der zu Demonstrierenden spricht, wird mitten in seiner Ansprache durch einen Kopfschuss getötet. Der oder die Schützen entkommen unerkannt.

Rottenburg am Neckar, 26.01.2014 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 26.01.2014
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr