www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 27.01.2014

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Rottenburg am Neckar, 27.01.2014 - Peter Liehr

Deutschland

Berlin, Deutschland: Die Pläne von Andrea Nahles für eine Rentenreform sollen nahezu unverändert dem Kabinett vorgelegt werden. Der Entwurf umfasst u.a. Pläne zu höheren Renten für Mütter für mit vor 1992 geborenen Kindern sowie Maßnahmen, um Frühverrentungen entgegen zu wirken.

Rottenburg am Neckar, 27.01.2014 - Peter Liehr

Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland: Der Bundesgerichtshof befasst sich mit der Klage einer Frau aus Gießen gegen die Wirtschaftsauskunftsdatei Schufa, die damit zur Herausgabe ihrer Kriterien zur Bonitäts-Herunterstufung einer Privatperson gezwungen werden soll, der aufgrund der negativen Einstufung der Kreditkauf eines Autos verwehrt blieb. Die Schufa verweigert bislang die Angaben und beruft sich auf ihr Betriebsgeheimnis. Der Bundesgerichtshof gibt der Schufa Recht, sie muss dem morgen verkündeten Gerichtsentscheid zufolge dem Verbraucher keine umfassenden Angaben über ihre Bonitäts-Ermittlungskriterien machen. Eine Pauschalauskunft reicht.

Rottenburg am Neckar, 27.01.2014 und 28.01.2014 - Peter Liehr

Ukraine: Die Sicherheitskräfte, die gegen die Demonstrierenden u.a. auf dem Maydan-Platz in Kiew eingesetzt werden, erhalten die Erlaubnis zum Einsatz von Feuerwaffen.

New York City, USA: Tod des Folksängers, Umwelt- und Friedensaktivisten Pete Seeger. Seeger stirbt im Alter von 94 Jahren an Altersschwäche.

Rottenburg am Neckar, 28.01.2014 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 27.01.2014
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr