www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 18.05.2014

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Deutschlandradio Kultur und Deutschlandfunk.

Russland-Ukraine-Konflikt

Europäische Union; Deutschland; Russland: In der EU mehren sich die Stimmen, die harte Sanktionen gegen Russland fordern. Der deutsche Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel droht Russland mit harten Einschnitten. Deutsche Industrie und Banken jedoch warnen davor, die Wirtschaftsbeziehungen zu Russland allzu sehr einzuschränken.

Türkei

Soma, Türkei: Die Bergarbeiterstadt Soma wird abgeriegelt. Ziel ist es, Proteste gegen die Regierung zu verhindern. Hunderte Polizisten patrouillieren in den Straßen. Demonstrierende weisen der Regierung eine Mitschuld am Bergwerksunglück von Soma vom 13.05.2014 zu. Indessen werden zehn bislang leitend im Bergwerksbetrieb Tätige festgenommen. Ihnen wird Nachlässigkeit hinsichtlich Sicherheitsbestimmungen zur Last gelegt.

Türkei: In vielen weiteren türkischen Städten sind Polizei-Hundertschaften in Bereitschaft, um regierungskritische Proteste zu unterbinden.

Rottenburg am Neckar, 18.05.2014 - Peter Liehr

Deutschland

Berlin, Deutschland: Ende des Berliner Theatertreffens.

Berlin, Deutschland; Brandenburg, Deutschland: Neue Probleme mit der Brandschutzanlage tauchen am im Bau befindlichen Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg auf. Teile der 18 Kilometer langen Entrauchungskanäle sind einem Test zufolge undicht.

Deutschland; Europäische Union: Die deutsche Internetbranche macht sich für einen EU-einheitlichen Datenschutz stark.

Rottenburg am Neckar, 18.05.2014 - Peter Liehr

Albstadt, Baden-Württemberg, Deutschland: Leichtes Erdbeben der Stärke 3,0. Schadensmeldungen gibt es nicht.

Rottenburg am Neckar, 23.05.2014 - Peter Liehr

Mali: Konflikteskalation.

Rottenburg am Neckar, 18.05.2014 - Peter Liehr

Schweiz

Schweiz: Die Schweiz stimmt über einen gesetzlichen Mindestlohn in Höhe von umgerechnet gut 18 Euro pro Stunde ab, was einem Lohnniveau von monatlich 3 300 Euro brutto für einen Vollzeitarbeitsplatz entspricht. Die Abstimmenden sprechen sich mehrheitlich gegen die Mindestlohn-Einführung aus.

Rottenburg am Neckar, 16.05.2014 und 18.05.2014 - Peter Liehr

Schweiz: Referendum über die Verschärfung des Gesetzes gegen Pädophilie. Pädophilen soll dem Ziel des Referendums zufolge lebenslang jede berufliche oder ehrenamtliche Tätigkeit mit Minderjährigen verboten werden. Die Abstimmenden sprechen sich mehrheitlich für die Gesetzesverschärfung aus.

Rottenburg am Neckar, 18.05.2014 - Peter Liehr

Schweiz: Referendum über die Anschaffung von 22 neuen Kampfflugzeugen schwedischer Bauart für die Luftwaffe. Die Abstimmenden sprechen sich dagegen aus. Damit kommt ein möglicher Exportauftrag an die schwedische Kampfflugzeugindustrie im Umfang von 2,6 Milliarden Euro nicht zustande.

Rottenburg am Neckar, 18.05.2014 und 19.05.2014 - Peter Liehr

Europäische Union: Drei der führenden europäischen Luftfahrtunternehmen, Airbus Defence and Space (bislang EADS), der französische Konzern Dassault Aviation und der italienische Konzern Alena, beginnen ein gemeinsames Projekt zum Bau einer Langstrecken-Militärdrohne für mittlere Flughöhen.

Griechenland: Kommunal- und Regionalwahlen.

Rottenburg am Neckar, 19.05.2014 - Peter Liehr

Hochwasser auf dem Balkan

Balkanstaaten: Über 40 Menschen kamen bislang beim Hochwasser auf dem Balkan zu Tode. Die Lage entspannt sich leicht. An mehreren Orten gehen die Pegel zurück. Über 30 000 Menschen wurden in Serbien und Bosnien-Herzegovina vor dem Hochwasser in Sicherheit gebracht.

Brasilien: Ende der Geiselnahme in einem Gefängnis.

Tübingen-Weilheim, 18.05.2014 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 18.05.2014
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr