Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk und SWR 2.
Rottenburg am Neckar, 29.05.2014 - Peter Liehr
Libanon; Deutschland: Beginn einer Nahostreise des deutschen Außenministers Steinmeier. Steinmeier besucht zu Gesprächen u.a. über den Syrienkonflikt zunächst den Libanon, wo inzwischen über 1 Million Syrerinnen und Syrer Zuflucht suchen. Er sichert dem Libanon zusätzliche Hilfsgelder in Höhe von 5 Millionen Euro sowie die Aufnahme weiterer Flüchtlinge durch Deutschland zu.
Rottenburg am Neckar, 29.05.2014 und 30.05.2014 - Peter Liehr
Ukraine: Pro-russische Separatisten schießen in der Ostukraine einen Armeehubschrauber ab. Mindestens zwölf ukrainische Soldaten werden dabei getötet.
Ukraine; Russland: Von Separatistenseite in der Ostukraine wird erstmals offiziell eingestanden, dass auch russische Staatsbürger auf ihrer Seite kämpfen.
Rottenburg am Neckar, 29.05.2014 - Peter Liehr
Slaviansk, Ukraine; OSZE: Die seit Montag in der Ukraine vermissten OSZE-Beobachter sind offenbar in der Gewalt von pro-russischen Separatisten. Der selbsternannte Volksbürgermeister von Slaviansk sagt der Nachrichtenagentur Interfax, man habe die Beobachter festgenommen, es gehen ihnen gut. Jetzt würde man klären, warum sie in der Region unterwegs gewesen seien, dann würden sie freigelassen.
Rottenburg am Neckar, 29.05.2014 - Peter Liehr
Lugansk, Ukraine: Bewaffnete versuchen, eine Kaserne zu erstürmen.
Donetzk, Ukraine: Milizen gehen gegen Plünderer vor.
Rottenburg am Neckar, 30.05.2014 - Peter Liehr
USA; Russland; Ukraine: US-Außenminister John Kerry fordert Russland zur Zusammenarbeit mit dem gewählten ukrainischen Präsidenten Poroschenko auf. Nur so könne der Konflikt gelöst werden. US-Verteidigungsminister Hagel fordert den vollständigen Abzug der russischen Truppen von der ukrainischen Grenze.
Rottenburg am Neckar, 30.05.2014 - Peter Liehr
Russland; Weißrussland; Kasachstan; Eurasische Union: Russland, Weißrussland und Kasachstan gründen eine neue Wirtschaftsgemeinschaft als Ergänzung zur bereits bestehenden Zollunion im Rahmen dessen, was einmal eine Eurasische Union werden soll. Armenien und Kirgisien werden als mögliche weitere Mitglieder des Bundes gehandelt.
Europäische Union; China: Die EU wirft China vor, verstärkt gegen Menschenrechtler vorzugehen. Viele Menschenrechtsaktivisten, Rechtsanwälte und Intellektuelle seien in letzter Zeit festgenommen worden.
Europäische Union; Bosnien: Die EU schickt 350 zusätzliche Soldaten nach Bosnien. Sie sollen der bosnischen Armee bei den Aufräumarbeiten nach den Überflutungen helfen. Über 40 000 Menschen sind nach wie vor obdachlos.
Aachen, Deutschland: Der ehemalige EU-Kommissionspräsident van Rompuy wird mit dem internationalen Karlspreis geehrt.
Regensburg, Bayern, Deutschland: Beginn der inhaltlichen Arbeit auf dem Regensburger Katholikentag.
Ankara, Türkei: Das türkische Verfassungsgericht erklärt die vor zwei Monaten von der Regierung verfügte Sperre der Internetplattform YouTube für unrechtmäßig, da gegen das Recht auf freie Meinungsäußerung verstoßend.
Natal, Brasilien: Knapp zwei Wochen vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft ist das Stadion von Natal nach wie vor nicht fertig. Am 13.06.2014, dem Tag nach dem Eröffnungsspiel, soll dort Mexiko gegen Kamerun antreten.
Rottenburg am Neckar, 29.05.2014 - Peter Liehr