www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 28.05.2014

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Deutschland

Berlin

Berlin-Dahlem, Deutschland: Eröffnung der achten Berlin-Biennale für zeitgenössische Kunst.

Berlin, Deutschland: Eröffnung einer Ausstellung des Deutschen Historischen Museums über den Ersten Weltkrieg, die bis zum 30.11.2014 zu sehen sein wird.

Regensburg, Bayern Deutschland: Beginn des deutschen Katholikentags. Die katholische Reformbewegung "Wir sind Kirche" ist mit Konzept und Zustimmung der Veranstaltung unzufrieden und lädt zu einem parallel stattfindenden "Katholikentag plus" ein.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz, Deutschland; Europäische Union: Das Land Rheinland-Pfalz verstieß einem internen Papier des EU-Wettbewerbskommissars zufolge in Sachen Nürburgring gegen EU-Richtlinien. Fast alle Zuschüsse für den Bau der Nürburgring-Anlage sowie solche für Autorennen waren offenbar illegal.

Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Zollfahnder entdecken in der Region Trier bei der Kontrolle eines spanischen Lastwagens eine Rekordmenge an synthetischen Drogen.

Russland-Ukraine-Konflikt

Ukraine: Der neue ukrainische Präsident Poroschenko hält ein Ende des Konflikts in der Ukraine bald für möglich. Wenn auch Russland dazu bereit sei, könne es bald eine friedliche Lösung geben. Poroschenko, der sich bald mit seinem russischen Amtskollegen Vladiir Putin zu unterreden gedenkt, weist darauf hin, dass die pro-russisch-separatistischen Kräfte von Russland mit Waffen beliefert würden und deshalb Russland entscheidenden Einfluss auf die Beendigung des Konflikts habe. Voraussichtlich werden Poroschenko und Putin spätestens am 06.06.2014 aufeinander treffen. Beide sind an diesem Tag zu den Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag der alliierten Landung in der Normandie nach Frankreich eingeladen.

Donetzk, Ukraine: Das ukrainische Militär geht massiv gegen Separatisten vor. Hubschrauber kreisen über dem Stadtgebiet, Kampfflugzeuge sind im Einsatz. Den Einwohnern der Millionenstadt wird geraten, in ihren Häusern zu bleiben und Fenster und Balkone zu meiden.

Baikonur, Kasachstan: Eine bemannte Rakete startet vom Weltraumbahnhof Baikonur zur Internationalen Raumstation ISS. Nebst dem Russen Maxim Sorajew und einem US-Amerikanern ist auch ein deutscher Astronaut an Bord der Rakete: Alexander Gerst aus dem württembergischen Künzelsau am Kocher. Gerst soll ein knappes halbes Jahr aif der ISS arbeiten und zahlreiche Experimente durchführen.

Vereinte Nationen; Syrien: Die UNESCO stellt einen Aktionsplan zur Rettung des syrischen Weltkulturerbes vor.

Rottenburg am Neckar, 28.05.2014 - Peter Liehr

Istanbul, Türkei: 1. Jahrestag des Beginns der Gezi-Proteste.

Rottenburg am Neckar, 16.05.2014 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 28.05.2014
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr