Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk und SWR 2.
Mariupol, Ukraine: Ukrainische Truppen sollen Regierungsangaben zufolge die ostukrainische Stadt Mairupol zurückerobert haben.
Rottenburg am Neckar, 13.06.2014 - Peter Liehr
Natal, Brasilien: Im Stadion von Natal sollen heute im Rahmen der Fußballweltmeisterschaft Mexiko gegen Kamerun antreten. Am 29.05.2014 war das neue Stadion von Natal nach wie vor im Bau.
Rottenburg am Neckar, 29.05.2014 - Peter Liehr
Welt: Der Fußballweltverband Fifa sperrt Franz Beckenbauer 90 Tage lang vorübergehend für jegliche Verbandstätigkeiten. Begründet wird die Sperre mit einem mutmaßlichen Verstoß gegen das Ethik-Reglement. Beckenbauer habe in einem Fall nicht mit dem Verband kooperiert und die Beantwortung von Fragen verweigert. Hintergrund ist die umstrittene Vergabe der Fußballweltmeisterschaft an Qatar.
Westjordanland, Palästina; Israel: Israelische Armee beginnt im Westjordanland eine großangelegte Suche nach drei vermissten Jugendlichen, die - so wird befürchtet - entführt worden sein sollen. Sie wurden gestern zum letzten Mal im Umfeld von Betlehem gesehen. Bei einem der Gesuchten soll es sich um einen US-amerikanischen Staatsbürger handel. Israel macht die palästinensische Führung persönlich für das Wohl und Wehe der Gesuchten verantwortlich.
Rottenburg am Neckar, 13.06.2014 - Peter Liehr
London, England, Großbritannien: Ende einer viertägigen internationalen Konferenz über die Nutzung sexueller Gewalt als Kriegswaffe.
Rottenburg am Neckar, 10.06.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Die SPD will beim flächendeckenden Mindestlohn keine weiteren Ausnahmen zulassen.
Deutschland: Hilfsorganisationen, darunter Terre des Hommes und Amnesty International, fordern Bund und Länder auf, weitaus mehr Flüchtlinge aus Syrien aufzunehmen.
Deutschland: Kinderärzte fordern, dass die Impfung von Kindern gegen Masern verpflichtend wird. Derzeit sind rund 80 Prozent aller Kinder gegen Masern geimpft. Für eine Ausrottung der Masern wird eine Impfquote von 95 Prozent aller Kinder als notwendig erachtet.
Deutschland: Zahlreiche Politiker würdigen den gestern verstorbenen Journalisten Frank Schirrmacher.
Rheinland-Pfalz, Deutschland: Die Junge Union Rheinland-Pfalz schließt den Westerwälder Politiker und Ortsbürgermeister Heibel wegen schwulenfeindlicher Äußerungen aus ihrem Verband aus. Heibel bedauerte, dass vor 20 Jahren der Paragraf zur Bestrafung homosexueller Liebe abgeschafft wurde. Es sei für Kinder nicht schön, wenn sie Schwule beobachteten, die sich küssen, so Heibel. Führende CDU-Politiker distanzierten sich von Heibels Äußerungen.
Rottenburg am Neckar, 13.06.2014 - Peter Liehr
Hannover, Niedersachsen, Deutschland: Die Staatsanwaltschaft Hannover gibt bekannt, ob sie an ihrem Revisionsantrag für den Freispruch von Ex-Bundespräsident Christian Wulff festhält oder nicht. Sie entscheidet sich, den Revisionsantrag fallen zu lassen.
Rottenburg am Neckar, 11.06.2014 und 13.06.2014 - Peter Liehr
Pforzheim, Baden-Württemberg, Deutschland: Ermittlungen gegen einen Pforzheimer Zahnarzt, der angeblich in 35 Fällen Patienten ohne Grund Zähne gezogen haben soll, werden ausgeweitet.
Rottenburg am Neckar, 13.06.2014 - Peter Liehr
Mannheim-Jungbusch, Baden-Württemberg, Deutschland: Die Polizei nimmt nach einer Massenschlägerei drei Personen fest, nachdem sie zur Beilegung des Konflikts Verstärkung aus dem benachbarten Heidelberg anfordern musste. 35 Streifenwagen sind gegen die 48 an der Schlägerei Beteiligten im Einsatz, die nur durch schwer bewaffnete Polizisten mit Maschinenpistolen im Anschlag zur Beendigung der Schlägerei gebracht werden können, wozu es bis 2:00 Uhr in der kommenden Nacht dauert. Die offenbar von rivalisierenden ausländischen Gruppen ausgehende Schlägerei begann um 17:00 Uhr in einem anderen Mannheimer Stadtteil, wurde von Streifenpolizisten getrennt und unter Hinzuziehung weiterer Personen in Jungbusch fortgesetzt. Messer, Schlagstöcke und andere Schlagwaffen kommen zum Einsatz, vermutlich auch Schusswaffen, da Patronenhülsen und eine Waffe gefunden werden.
Rottenburg am Neckar, 14.06.2014 - Peter Liehr
Irak: Die sunnitischen Kämpfer des Al-Quaida-Ablegers "Islamischer Staat im Irak und in Syrien" (Isis) rücken bis auf eine Distanz von weniger als 100 Kilometer vor Bagdad vor. Mancherorts bilden sich schiitische Bürgerwehren, um ihr Land gegen die schiitischen Kämpfer zu verteidigen. In Bagdad gibt es Panikkäufe, um für die Wirren eines möglichen Einmarschs der Isis-Kämpfer gewappnet zu sein.
Stadt Mossul, Provinz Ninive, Irak; Türkei: In der Türkei herrscht Ratlosigkeit, wie die 49 vor drei Tagen im türkischen Konsulat von Mossul als Geiseln genommenen türkischen Diplomaten freikommen können. Die Geiselnehmer sollen zugesichert haben, dass den Entführten nichts passiert. Die 31 entführten türkischen Lastwagenfahrer sollen angeblich inzwischen wieder frei sein.
Irak: Die irakische Armee geht Regierungsangaben zufolge inzwischen gegen die Isis-Extremisten vor. Im Norden des Landes wird Regierungsangaben zufolge mit der Befreiung der eingenommenen Städte begonnen.
Irak; Vereinte Nationen: Berichte von willkürlichen Hinrichtungen schockieren die UN-Menschenrechtskommissarin Pilay.
Rottenburg am Neckar, 13.06.2014 - Peter Liehr
Irak; USA: Hunderte US-Bürger werden von einem US-Stützpunkt nahe Bagdad vor den vorrückenden Extremisten der Gruppe "Islamischer Staat im Irak und in Syrien" in Sicherheit gebracht.
Rottenburg am Neckar, 13.06.2014 - Peter Liehr
USA; Irak: US-Präsient Barack Obama prüft kurzfristige militärische Maßnahmen, bietet dem Irak Hilfe an, deutet aber auch an, dass der Irak seine Probleme selbst lösen müsse. Die USA würden keinesfalls Bodentruppen in den Irak schicken, so Obama.
Rottenburg am Neckar, 13.06.2014 und 14.06.2014 - Peter Liehr
USA; Irak: Die Opposition in den USA wirft US-Präsident Barack Obama vor, nicht prägnant genug auf das Voranschreiten der islamistischen Rebellen im Irak zu reagieren. Der Republikaner John Mc Cain ruft Obama auf, sofort mit Luftangriffen im Irak zu beginnen.
Rottenburg am Neckar, 14.06.2014 - Peter Liehr
Veröffentlichung der Schallplatte "The Hunting Party" der Gruppe "Linkin Park"
Rottenburg am Neckar, 19.06.2014 - Peter Liehr