Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Europäische Union; Belgien: Die EU-Staats- und -Regierungschefs beginnen in Belgien mit mehrtägigen gemeinsamen Beratungen, die diesmal nicht nur in Brüssel, sondern an mehreren Orten stattfinden, u.a. in Ypern, wo an die Flandern-Schlachten des Ersten Weltkriegs gedacht wird.
Vereinte Nationen; Syrien: UN-Nothilfekommissarin Amos wirft den Bürgerkriegsparteien in Syrien Behinderung bei der Nothilfe vor.
Rottenburg am Neckar, 26.06.2014 - Peter Liehr
Ukraine: Freilassung eines OSZE-Beobachterteams in der Ostukraine, eines Dänen, eines Esten, eines Türken und eines Ukrainers, nach monatelanger Gefangenschaft. Die pro-russischen Separatisten bezeichnen die Freilassung als Geste des guten Willens.
Kramatorsk, Ukraine: Die bis morgen geltende einseitige Waffenruhe der ukrainischen Regierung in der Ostukraine ist weiterhin brüchig. Bei einem Angriff auf einen Stützpunkt nahe Kramatorsk fünf Soldaten getötet und weitere verletzt.
Rottenburg am Neckar, 27.06.2014 - Peter Liehr