Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Rottenburg am Neckar, 29.05.2014 - Peter Liehr
Halle, Sachsen-Anhalt, Deutschland: Bundesparteitag der Piratenpartei, zweiter von zwei Tagen.
Rottenburg am Neckar, 28.06.2014 - Peter Liehr
Rottenburg am Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland: 39. Rottenburger Neckarfest, zweiter von zwei Tagen.
Rottenburg am Neckar, 29.05.2014 - Peter Liehr
Bodelshausen, Baden-Württemberg, Deutschland: Bürgermeisterwahl. Amtsinhaber Uwe Ganzenmüller bleibt im Amt.
Rottenburg am Neckar, 03.07.2014 - Peter Liehr
Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland: Ende der Kieler Woche.
Rottenburg am Neckar, 30.06.2014 - Peter Liehr
Deutschland; Großbritannien: Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble hält die Mitgliedschaft Großbritanniens in der EU absolut für unverzichtbar. Deutschland und Großbritannien hätten beide einen reformorientierten Ansatz, so Schäuble.
Belgien: Zu Einschränkungen kommt es heute sowie den morgigen Tag über im Bahn-Fernverkehr durch einen Streik bei der belgischen Bahn.
Argentinien; USA: Argentinien bekräftigt im Steit mit US-Hedgefonds seine Bereitschaft zur Zahlung von Schuldenbeträgen. Bedingung dafür werden jedoch gerechte, ausgewogene und legale Bedingungen gefordert. Insbesondere ein Hedgefonds pocht auf volle Zahlung von Schuldenbeträgen, wohingegen sich die Mehrheit der Anleihen-Geber mit einem Schuldenschnitt einverstanden erklärten. Würde Argentinien nun den einen Fonds bedienen, so würden sich andere Gläubiger benachteiligt führen. Würde Argentinien alle Schulden bedienen, so würde dies den finanziellen Zusammenbruch des Staats bedeuten. Morgen endet eine Zahlungsfrist Argentiniens.
Iran; Syrien: Der Anführer der Isis-Rebellen ruft im Iran sowie in Syrien ein islamisches Kalifat aus und beansprucht die Herrschaft über das benannte Gebiet. Außerdem beschließt er für die bislang Isis genannte Gruppierung eine Namenskürzung auf den Begriff "Islamischer Staat".
Israel; Han Younis, Gazastreifen, Palästina: Israel führt nahe Han Younis im Gazastreifen einen Drohenangriff im Gazastreifen durch, wodurch ein Palästinenser getötet wird. Israel reagiert mit dem Angriff auf Beschuss des eigenen Staatsgebiets mit Raketen aus dem Gazastreifen heraus.
Tel Aviv, Israel; Palästina: Zehntausende Menschen demonstrieren in Tel Aviv für die Freilassung dreier zu Monatsmitte in Palästina entführter israelischer Jugendlicher.
Deutschland; Frankreich; Russland; Ukraine: Deutschland und Frankreich unterstützen Vorschläge Russlands zu einer Verlängerung einer Feuerpause in der Ostukraine. Telefonate zwischen den Staats- und Regierungschefs von Deutschland und Frankreich mit denen von Russland und der Ukraine werden geführt. Russlands Präsident Vladimir Putin fordert, dass die Feuerpause diesmal länger als eine Woche dauern sollte. Deutschland und Frankreich fordern eine Umsetzung des in Minsk ausgearbeiteten Friedensplans.
Italien: Die italienische Marine bringt an diesem Wochenende 1 600 auf sieben Schiffen befindliche Bootsflüchtlinge in Sicherheit, darunter zahlreiche Kinder.
Rottenburg am Neckar, 29.05.2014 - Peter Liehr