www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 09.09.2014

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk und SWR 2.

Europa: Die OSZE stellt ihren Bildungsbericht 2014 vor. Kinderbetreuung, Schulen und Hochschulen in den 30 wichtigsten europäischen Industriestaaten werden in dem Bericht begutachtet. Auch werden Aussagen über die Einkommensentwicklung getätigt. Flüchtlingskinder werden der Untersuchung zufolge in Deutschland massiv benachteiligt.

Deutschland; Österreich: Zwei mutmaßliche Salafisten werden zu Monatsbeginn an der deutsch-österreichischen Grenze festgenommen. Einer von ihnen wird verdächtigt, in Deutschland Kämpfer angeworben zu haben.

Deutschland

Berlin, Deutschland: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble legt erstmals seit Jahrzehnten einen ausgeglichenen Haushalt vor. Ein Plus weist der Haushalt nicht auf. Schäuble betrachtet angesichts der zunehmenden Kriege in Europa ein solches Plus nicht als möglich.

Niedersachsen

Seelze, Niedersachsen, Deutschland: Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. 14 000 Menschen müssen vorsorglich evakuiert werden. Drei Altenheime und ein Chemiewerk werden evakuiert.

Hildesheim, Niedersachsen, Deutschland: Beginn einer Tagung an der Universität Hildesheim über die Rolle von Künstlern in Konflikten.

Nairobi, Kenia: Zwei Deutsche werden in Nairobi festgenommen, die offenbar in Somalia an der Seite der Al-Shabab-Milizen kämpften und über Nairobi nach Deutschland zurückkehren wollten.

Russland-Ukraine-Konflikt

Ukraine: Pro-russische Separatisten und ukrainische Regierung werfen sich gegenseitig Brüche der Waffenruhe vor.

Russland; Kanada: Ein russisches Militärflugzeug soll im Schwarzen Meer ein kanadisches Kriegsschiff provoziert haben, das sich dort im Rahmen des gestern begonnenen Militärmanövers aufhält.

Ukraine; Niederlande: Das am 17.07.2014 in der Ostukraine abgestürzte malaysische Verkehrsflugzeug wurde einem heute veröffentlichten niederländischen Expertenbericht zufolge von mehreren Objekten getroffen, die es mehrfach durchbohrten. Dass der Absturz auf einen technischen Defekt oder menschliches Versagen zurückzuführen ist, wird von dem 430 Seiten starken Bericht definitiv ausgeschlossen. Die niederländische Expertenkommission konnte selbst keine Experten an die Absturzstelle schicken.

Polen: Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk reicht offiziell seinen Rücktritt ein. Er will EU-Ratspräsident werden.

Lausanne, Schweiz: Der ehemalige Formel-1-Rennfahrer Michael Schumacher wird künftig zu Hause behandelt. Er habe in den vergangenen Monaten der Schwere seiner Verletzung entsprechend Fortschritte gemacht.

Griechenland: Griechenland geht in Reaktion auf zahlreiche rassistische Übergriffe härter gegen Rechtsextreme vor. Ein schärferes Gesetz wird vorgestellt.

Frankreich; Irak: Frankreich plant, am kommenden Montag eine internationale Konferenz zur Sicherheit im Irak abzuhalten.

Die Ebola-Epidemie

Afrika: Fast 300 000 Menschen sind WHO-Angaben zufolge bislang an der Ebola-Epidemie gestorben. Mindestens 4 300 Menschen sind infiziert. Besonders kritisch soll die Situation in Liberia sein. Dort werden in den kommenden Wochen zahllose weitere Opfer erwartet.

Rottenburg am Neckar, 09.09.2014 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 09.09.2014
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr