Griechenland: Beginn der Umsetzung mehrerer Reformmaßnahmen. Eine höhere Mehrwertsteuer auf zahlreiche Produkte wie Gastronomie, Fahrkarten und viele Lebensmittel - 23 statt 13 Prozent - soll mehr Gelder in die desolate Staatskasse bringen.
Griechenland: Heute öffnen in Griechenland die Banken wieder. Vor den Banken bilden sich lange Schlangen. Insbesondere Rentnerinnen und Rentner, die keine Bankkarten haben, versammeln sich vor den Schaltern, einige Banken verteilen Wartemarken an die in der Schlange Stehenden. Inlandsüberweisungen dürfen wieder getätigt werden. Viele Kundeninnen und Kunden begleichen Strom- und Wasserrechnungen. Auslandsüberweisungen sind weiterhin genehmigungspflichtig. Die Maximalbeträge für Geldabhebungen werden erhöht. 300 Euro dürfen in dieser Woche und 420 Euro in der kommenden Woche abgehoben werden.
Rottenburg am Neckar, 19.07.2015 und 20.07.2015 - Peter Liehr
Washington D.C., USA; Havanna, Kuba: Der kubanische Außenminister Bruno Rodriguez reist nach Washington D.C., um die kubanische Botschaft wieder zu eröffnen. Auch die US-Botschaft im kubanischen Havanna nimmt heute ihre Arbeit wieder auf.
Israel; USA: US-Außenminister Ashton Carter reist nach Israel zu Gesprächen mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu. Carter dürfte ein wenig freundlicher Empfang erwarten. Man werde mit ihm nicht über US-amerikanische Waffenhilfe als Kompensation für den Kompromiss im Atomstreit mit dem Iran, so Netanjahu im Vorfeld.
USA: Der Flugzeugkonzern Lockheed-Martin will den v.a. auf Hubschrauber spezialisierten Konkurrenten Sikorsky übernehmen. Sikorsky baut Hubschrauber, Militärflugzeuge und Drohnen.
Rottenburg am Neckar, 20.07.2015 - Peter Liehr
Deutschland: Beate und Serge Klarsfeld erhalten das Bundesverdienstkreuz für ihr Engagement bei der Aufarbeitung von NS-Verbrechen.
München, Bayern, Deutschland: Im NSU-Prozess beantragen Wolfgang Heer, Wolfgang Stahl und Antje Sturm, die bisherigen Anwälte von Beate Tschäpe, ihre Entpflichtung. Über die Gründe sagen sie nichts und verweisen auf ihre anwaltliche Schweigepflicht. Ihnen sei klar, dass der Prozess dann quasi neu begonnen werden müsse.
München, Bayern, Deutschland: Die Staatsanwaltschaft München erhebt Anklage wegen Steuerhinterziehung gegen einen ehemaligen Manager des Panzerherstellers Krauss-Maffei-Wegmann.
München-Pasing, Bayern, Deutschland: Entschärfung einer Fliegerbombe.
Rottenburg am Neckar, 20.07.2015 - Peter Liehr
Tübingen / Rottenburg am Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland; Berlin, Deutschland: Die Gelder zum vierspurigen Ausbau der Bundesstraße 28 zwischen Tübingen und Rottenburg am Neckar werden vom Bundesverkehrsministerium bewilligt.
Rottenburg am Neckar, 22.07.2015 - Peter Liehr
Zürich, Schweiz: Das Fifa-Exekutivkommittee kommt zum ersten Mal nach dem Rückzug Sepp Blatters von der Fifa-Spitze zusammen. Ein möglicher Nachfolger Blatters soll gefunden werden.
Rottenburg am Neckar, 20.07.2015 - Peter Liehr
Warschau, Polen: Beim Landeanflug auf Warschau meldet ein Verkehrsflugzeug der Lufthansa ein Objekt in etwa 700 Metern Höhe und nur 150 Metern Abstand. Daraufhin müssen sämtliche Flugrouten auf den Flughafen umgeleitet werden. Übermorgen wird ein 39-jähriger Mann vorübergehend festgenommen werden, der für das Flugobjekt - eine Drohne - steuernd verantwortlich sein soll.
Suruç, Türkei: Bei einem Selbstmordanschlag eines türkischen Anhängers der Terrormiliz "Islamischer Staat" im Kulturzentrum der nahe der syrischen Grenze gelegenen Stadt Suruç werden mindestens 32 Menschen getötet.
Rottenburg am Neckar, 22.07.2015 - Peter Liehr