www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 19.07.2015

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Bayern 5 Aktuell und SWR 1 .

Vancouver, British Columbia, Kanada; Welt: Beginn einer Tagung der internationalen Aids-Gesellschaft. Gespräche zu neuen Maßnahmen gegen Aids.

Rottenburg am Neckar, 19.07.2015 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Aufgrund durch die Hitzewelle erhöhter Waldbrandgefahr werden in Waldgebieten Grillverbote erlassen.

Deutschland: Arbeitgeber und Gewerkschaften sprechen sich für flexiblere Arbeitszeitmodelle aus.

Bundespolitik

Deutschland: Bundesverkehrsminister Dobrindt will 2,7 Milliarden Euro in Straßen investieren. Autobahnen, Bundesstraßen und Brücken sollen saniert werden. Über die Hälfte der Gelder sollen dazu dienen, Lücken im Autobahnen- und Bundesstraßennetz zu schließen. 500 Millionen Euro sollen Modernisierungsarbeiten dienen. Es soll sich um die bislang größte Straßensanierungsoffensive handeln.

Deutschland: Der SPD-Fraktionsvorsitzende Oppermann erneuert seine Forderung nach einem Einwanderergesetz. Es laufe etwas grundfalsch, wenn wir einerseits mehr Fachkräfte bräuchten und andererseits gut integrierten Flüchtlingen die Abschiebung drohe, so Oppermann.

Rottenburg am Neckar, 19.07.2015 - Peter Liehr

Kassel, Hessen, Deutschland: Die aus der AfD ausgetretenen Wirtschaftsliberalen der "Weckruf"-Gruppe wollen, wie sie am 13.07.2015 ankündigten, heute in Kassel eine neue Partei gründen. 70 Mitglieder des Vereins "Weckruf" sind zur Gründungsversammlung eingeladen. Die neu gegründete Partei heißt "Alfa", "Allianz für Fortschritt und Aufbruch". Die Anwesenden wählen Lucke zum Parteivorsitzenden. Die Parteigründung stößt in anderen Parteien auf Ablehnung. Eine der Gründungsideen ist, sich gegen grüne Ideologien zu wenden.

Rottenburg am Neckar, 13.07.2015 und 19.07.2015 - Peter Liehr

Baden-Württemberg

Stuttgart / Leonberg, Baden-Württemberg, Deutschland: Bei einem Unfall im Rahmen eines Oldtimerrennens auf der ehemaligen Solitude-Rennstrecke werden ein Streckenposten leicht und ein Oldtimerinsasse schwer verletzt.

Rottenburg am Neckar, 19.07.2015 - Peter Liehr

Friedrichshafen, Baden-Württemberg, Deutschland: Die am vergangenen Mittwoch begonnene Fachmesse "Outdoor" geht zu Ende.

Rottenburg am Neckar, 15.07.2015 - Peter Liehr

Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Brand eines Wohnhauses in der Nacht von gestern auf heute. Die Feuerwehr rettet 17 Menschen teils mittels Drehleitern. Acht Menschen müssen mit Rauchvergiftungen klinisch behandelt werden. Sachschadenshöhe und Brandursache sind noch unklar.

Sigmaringen, Baden-Württemberg, Deutschland: Am Auto eines 66-jährigen Mannes löst sich das linke Vorderrad. Es rollt auf die Gegenfahrspur und dort dem Auto eines 20-Jährigen entgegen, der beim Versuch, auszuweichen, frontal in das Auto einer entgegenkommenden Frau fährt und noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen erliegt. Die Frau wird schwer verletzt.

Rottenburg am Neckar, 19.07.2015 - Peter Liehr

Bayern

Ahorn, Bayern, Deutschland: Schaffest, zweiter von zwei Tagen.

Monheim, Bayern, Deutschland: Feier von 675 Jahren Stadterhebung.

Rottenburg am Neckar, 18.07.2015 - Peter Liehr

Waldaschaff, Bayern, Deutschland: Ein Spezialist des Bundeskriminalamts und eine 15-köpfige Sonderkommission ermitteln hinsichtlich des gestrigen mutmaßlichen Brandanschlags auf ein Asylbewerberheim.

Hammelburg, Bayern, Deutschland: Bei einem Großbrand in einem Sägewerk werden mehrere Feuerwehrmänner verletzt. Ein Großaufgebot der Feuerwehren aus der gesamten Region ist stundenlang im Einsatz.

Bremen, Deutschland: Zwei Autos liefern sich ein Wettrennen und fahren in einer Kurve mit hoher Geschwindigkeit nebeneinander her. Eine entegenkommende Fahrerin versucht auszuweichen, prallt gegen ein Hindernis und stirbt sofort. Die Unfallverursacher flüchten.

Niedersachsen

Hannover, Niedersachsen, Deutschland: Tausende Menschen müssen anlässlich der Entschärfung zweier Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg evakuiert werden. Die Autobahn 2 wird gesperrt. Auch der Zug- und der Flugverkehr sind beeinträchtigt. Die 16 000 evakuierten Menschen können des Abends in ihre Häuser zurückkehren.

Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland: Studierende stellen auf einem kleinen Flughafen bei Wilhelmshaven mit einem Elektrofahrzeug einen neuen Beschleunigungs-Weltrekord auf. Das Fahrzeug beschleunigt binnen 1,779 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der Vorgängerrekord wird damit um 6/1000 Sekunden überboten.

Rottenburg am Neckar, 19.07.2015 - Peter Liehr

Deutschland; Teheran, Iran: Wenige Tage nach der Einigung im Atomstreit reist der deutsche Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel mit einer Wirtschaftsvertreterdelegation in den Irak, um bei einem dreitägigen Besuch die Chancen auf Geschäfte für die deutsche Wirtschaft auszuloten, die sich in den kommenden Jahren eine Vervierfachung des Handelsvolumens erhofft. Mit dem Atomabkommen sei die Basis für eine Normalisierung gelegt, so Gabriel, der das vom Iran angezweifelte Existenzrecht Israels bekräftigt.

Russland-Ukraine-Konflikt

Ukraine: Die pro-russischen Separatisten in der Ostukraine kündigen an, schwere Waffen bis heute Abend mindestens drei Kilometer weit von der Frontlinie zurückzuziehen. Die Separatisten hatten die Waffen bereits einmal aus dem so genannten Friedenskorridor zurückgezogen, dann jedoch kam es dort wieder zu Kämpfen. Die ukrainische Armee teilt mit, dass es bislang keinen Befehl zum Abzug eigener Truppen gebe.

Griechenland

Griechenland: Vorbereitungsmaßnahmen zur morgen geplanten Banken-Wiederöffnung.

Griechenland: Die Finanzverknappung und Bankenschließung in Griechenland zeitigen Konsequenzen. Binnen der letzten Tage wurden 40 000 Bauarbeiter entlassen. Kultureinrichtungen werden kaum noch besucht. Viele Ärzte müssen nach Feierabend ehrenamtlich weiterarbeiten, um der notleidenden Bevölkerung zu helfen.

Deutschland; Griechenland: Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel ruft dazu auf, in der Griechenlandebatte nach vorne zu schauen und nicht mehr ein mögliches Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro zu erwägen.

Rottenburg am Neckar, 19.07.2015 - Peter Liehr

USA

USA: Ein Schwarzer wird durch Polizeigewalt getötet.

Rottenburg am Neckar, 09.08.2015 - Peter Liehr

Los Angeles, Kalifornien, USA: Rund 300 Camper auf verschiedenen Zeltplätzen in den Bergen oberhalb von Los Angeles flüchten des Morgens vor einem Buschfeuer, das sich den Campingplätzen gefährlich näherte. Feuerwehrleute reißen sie aus dem Schlaf, bitten sie, nur das Nötigste mitzunehmen und geleiten sie in Busse, die sie in eine Sporthalle bringen.

Rottenburg am Neckar, 19.07.2015 - Peter Liehr

Johannesburg, Südafrika: Die Ursache für das vorgestrige Zugunglück nahe Johannesburg ist, wie inzwischen feststeht, ein defektes Haltesignal.

Aden, Jemen: Beim Beschuss eines Wohngebiets durch Huthi-Rebellen kommen dutzende Menschen ums Leben.

Rottenburg am Neckar, 19.07.2015 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 19.07.2015
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr