Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Rottenburg am Neckar, 17.09.2015 - Peter Liehr
Kroatien; Serbien: Kroatien schließt sieben seiner acht Grenzzugänge zu Serbien. Begründet wird die Grenzschließung damit, dass seit Mittwoch früh über 11 000 Flüchtlinge aus Serbien nach Kroatien kamen.
Slowenien; Kroatien: Slowenien stoppt einen Zug mit 200 Flüchtlingen an der Grenze zu Kroatien und kündigt deren Rückführung nach Kroatien an.
Rottenburg am Neckar, 17.09.2015 - Peter Liehr
Österreich: Die Flüchtlingankunfts-Brennpunkte an den Grenzen Österreichs verschieben sich. In der Steiermark und in Kärnten werden hunderte Flüchtlinge erwartet.
Rottenburg am Neckar, 16.09.2015 - Peter Liehr
Deutschland: Manfred Schmidt, der Chef des Amtes für Migration und Flüchtlinge, tritt zurück. Er gibt private Gründe für seinen Schritt an.
Rottenburg am Neckar, 17.09.2015 - Peter Liehr
Bischofswerder, Sachsen, Deutschland: In Bischofswerder muss die Polizei den Weg der Flüchtlinge vor gegen sie Protestierenden schützen, die in ein neu eingerichtetes Flüchtlingsheim einziehen.
Rottenburg am Neckar, 18.09.2015 - Peter Liehr
Europäische Union; Luxemburg: Jean Claude Juncker muss vor dem so genannten Lux-Leak-Untersuchungsausschuss aussagen zu seiner Rolle als ehemaliger Ministerpräsident und Finanzminister Luxemburgs hinsichtlich des Finanzierungsmodells Luxemburgs durch den Anreiz der Steuerzahlung dort bei geringeren Steuersätzen als in anderen Ländern.
Rottenburg am Neckar, 17.09.2015 - Peter Liehr
Rumänien: Gegen den rumänischen Präsidenten Ponta wird wegen Steuerbetrugs, Aktenbetrugs und Geldwäsche Anklage erhoben. Am kommenden Montag wird ein Korruptionsprozess gegen Ponta beginnen.
Rottenburg am Neckar, 18.09.2015 - Peter Liehr
Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Eröffnung der Internationalen Automobilausstellung, die bis zum 27.09.2015 dauern wird. Eines der wichtigsten Themen der Messe ist das automatisierte Fahren.
Rottenburg am Neckar, 15.09.2015 und 19.09.2015 - Peter Liehr
USA; Russland; Syrien: Die US-Regierung zeigt sich offen für Gespräche mit Russland über den Syrienkonflikt.
USA: Die US-Notenbank belässt den Leitzins und damit die Politik des billigen Geldes unverändert.
USA: US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump verliert eine TV-Debatte gegen die anderen Präsidentschaftsbewerber der Republikanischen Partei.
Rottenburg am Neckar, 17.09.2015 - Peter Liehr
Brasilien: Der Oberste Gerichtshof verbietet Spenden von Unternehmen an politische Parteien, erklärt solche Spenden für verfassungswidrig. Die große politische Einflussnahme von Wirtschaftsunternehmen, insbesondere durch das größte brasilianische Erdölunternehmen, ist Auslöser des Gerichtsentscheids.
Rottenburg am Neckar, 18.09.2015 - Peter Liehr