www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 10.10.2015

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio BBC World Service.

Rottenburg am Neckar, 10.10.2015 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Tod der Fotografin Hilla Becher.

Rottenburg am Neckar, 15.10.2015 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: Großdemonstration gegen die geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA im Berliner Regierungsviertel, organisiert u.a. von Mehr Demokratie e.V..

Rottenburg am Neckar, 13.08.2015 - Peter Liehr

Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Ende des am 02.10.2015 begonnenen Arabischen Filmfestivals des Vereins Arabischer Studenten und Akademiker.

Rottenburg am Neckar, 27.09.2015 - Peter Liehr

Großbritannien: Tod des Politikers Geoffrey Howe.

Frankreich; Ägypten: Frankreich besiegelt den Verkauf der zwei Flugzeugträger vom Typ "Mistral", deren Bau eigentlich von Russland beauftragt wurde, an Ägypten. Der Verkaufspreis beträgt 950 Millionen Euro.

Donetzk, Ukraine: Aufständische sollen das Umfeld des Flughafens von Donetzk beschossen haben.

Minsk, Weißrussland: Mehrere tausend Menschen demonstrieren am Vorabend der Präsidentschaftswahl gegen Amtsinhaber Lukaschenko. Polizisten beobachten die Kundgebung, greifen aber nicht ein.

Rottenburg am Neckar, 10.10.2015 - Peter Liehr

Türkei

Ankara

Schweres Terrorattentat auf Friedenskundgebung

Ankara, Türkei: Eine große, überwiegend von Kurden besuchte Friedensdemonstration nahe dem Hauptbahnhof von Ankara wird von zwei Explosionen erschüttert. 86 Menschen kommen ums Leben, zahlreiche weitere werden verletzt. Die türkische Regierung ordnet Staatstrauer an. Kurden weisen der türkischen Regierung eine Mitschuld am heutigen großen Attentat zu. Die PKK will ihre derzeit geltende Waffenruhe auch nach dem Attentat beibehalten.

Ankara, Türkei; Welt: International wird der Anschlag auf die Friedenskundgebung in Ankara verurteilt.

Washington D.C., USA; Ankara, Türkei: Die US-Regierung erklärt, das Attentat sei ein Zeichen, dass man dem Terrorismus entschieden entgegen treten müsse.

Deutschland; Ankara, Türkei: Das Auswärtige Amt rät Deutschen, das Zentrum der türkischen Hauptstadt zu meiden.

Nordatlantikpakt; Ankara, Türkei: NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg betont, die Bündnispartner stünden an der Seite der Türkei.

Rottenburg am Neckar, 10.10.2015 - Peter Liehr

Vereinte Nationen; Ankara, Türkei: UN-Generalsekretär Ban Ki Moon und der Präsident der UN-Vollversammlung sprechen der Türkei nach dem Terrorattentat ihr Mitgefühl aus.

Rottenburg am Neckar, 11.10.2015 - Peter Liehr

Nigeria: Ein dreifaches Bombenattentat führt zu rund 40 Toten.

Brazzaville, Republik Kongo: Zehntausende Menschen unterstützen mit einer Kundgebung den amtierenden kongolesischen Präsidenten, um ihn dazu aufzufordern, zu einer dritten Amtszeit anzutreten.

Tschad: Selbstmordanschlag. Eine Gruppe von Attentäterinnen sprengt sich in die Luft. In einem nahe gelegenen Flüchtlingslager werden ebenfalls Selbstmordattentate verübt. Von über 50 Verletzten ist die Rede. Die islamistische Terrorgruppe "Boko Haram" wird als Urheber der Attentate vermutet.

Pjöngjang, Nordkorea: Parade anlässlich des 70-jährigen Gründungsjubiläums der nordkoreanischen Arbeiterpartei. Die nordkoreanische Regierung kündigte im Vorfeld zu diesem Anlass einen Raketentest an.

Israelisch-Palästinensisches

Palästina; Israel: Ein Palästinenser wird von israelischen Grenztruppen beschossen und schwer verwundet, nachdem er das Feuer auf die israelischen Grenztruppen eröffnete.

Palästina; Israel: Von Palästina aus wird eine Rakete nach Südisrael abgefeuert. Die Rakete geht auf freiem Feld nieder. Alarmsirenen in benachbarten Gemeinden warnen die dortige Bevölkerung.

Rottenburg am Neckar, 10.10.2015 - Peter Liehr

Washington D.C., USA: Mehrere tausend Menschen demonstrieren für eine Justizreform und mehr Bürgerrechte. Anlass ist der 20. Jahrestag des Million Man March.

Rottenburg am Neckar, 11.10.2015 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 10.10.2015
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr