Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk, SWR 2 und BBC World Service.
Vereinte Nationen: Johann Sebastian Bachs Notenschrift seiner H-Moll-Messe, Martin Luthers Handschriften sowie mehrere Texte von Isaac Newton werden ins UNESCO-Weltdokumentenerbe aufgenommen.
Deutschland: BKA-Chef Münch äußert sich sehr besorgt über die Zunahme an Gewalttaten gegen Flüchtlingsunterkünfte und Flüchtlinge. In diesem Jahr habe es bereits über 500 solcher Übergriffe gegeben. Unter den Tätern seien ganz viele, die die Polizei bislang nicht mit politisch motivierter Gewalt in Verbindung brachte. Belege dafür, dass sich Kämpfer oder Anhänger der Terrormiliz "Islamischer Staat" unter den Immigranten befänden, habe es bislang keine gegeben. Es gebe allerdings über 70 entsprechende Hinweise. Besorgniserregend sei dagegen die Gewaltbereitschaft unter georgischen Asylbewerbern, deren Zahl sich in den letzten Jahren versechsfacht habe. Die Anerkennungsquote liege bei null. Unter ihnen wurden jedoch über 6 000 Straftäter festgestellt.
Bayern, Deutschland: Der bayrische Ministerpräsident Horst Seehofer wehrt sich gegen Vorwürfe, er schüre Ausländerfeindlichkeit.
Rottenburg am Neckar, 11.10.2015 - Peter Liehr
Wolfsburg, Niedersachsen, Deutschland: Zusätzlich zum Abgaswerte-Manipulationsskandal hat der Autokonzern Volkswagen am Stammsitz in Wolfsburg mit einer stockenden Fertigung zu kämpfen. Von teueren Nachbesserungen und erheblichen Verzögerungen betroffen ist insbesondere das neue "Touran"-Modell.
Deutschland: Der vorübergehend beurlaubte Audi-Chef Hackenberg bestreitet jegliche Verantwortung im Abgasskandal. Er habe davon nichts gewusst.
Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland: SPD-Bundeskongress. Die Ausrichtung der Partei auch in Hinblick auf die Bundestagswahl 2017 wird diskutiert. Mehrere Minister, Ministerpräsidenten sowie rund 500 Besucher nehmen an der Zusammenkunft teil.
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Demonstrationen für und gegen den neuen Bildungsplan der baden-württembergischen Landesregierung, der vorsieht, sexuelle Vielfalt in die Schulbildung aufzunehmen.
Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland: Im Ulmer Münster schmiert ein Mann mit einem Filzstift seinen Namen auf ein Grabdenkmal und sorgt für mehrere tausend Euro Schaden. Er muss für den Schaden aufkommen.
Rottenburg am Neckar, 11.10.2015 - Peter Liehr
Brandenburg, Deutschland: Ende der am 18.04.2015 eröffneten Bundesgartenschau. Die Bundesgartenschau fand erstmals nicht nur in einer, sondern in fünf Städten und der darum liegenden Region statt.
Stuttgart, 18.04.2015 - Peter Liehr
Wien, Österreich: Wahl des neuen Wiener Landesparlament. Den Wahlkampf bestimmte das Thema Flüchtlinge.
Ankara, Türkei: Premierminister Davutoglu zufolge hat sich zu dem gestrigen Anschlag bisher niemand bekannt. Es gebe Hinweise darauf, dass die Terrormiliz "Islamischer Staat" oder die PKK verantwortlich seien. Tausende Menschen versammeln sich in Ankara, um den Getöteten die letzte Ehre zu erweisen. Viele unter ihnen weisen der türkischen Regierung und den Sicherheitskräfte eine Mitschuld an dem Attentat bzw. der Möglichkeit zu, dass es verübt werden konnte.
Rottenburg am Neckar, 11.10.2015 - Peter Liehr
Burkina Faso: Heute hätten in Burkina Faso Neuwahlen stattfinden sollen. Ob es dazu kommt, ist angesichts der Machtübernahme durch das Militär am 16.09.2015 fraglich.
Rottenburg am Neckar, 17.09.2015 - Peter Liehr
Weißrussland: Präsidentschaftswahl. Es gibt kaum Zweifel, dass Amtsinhaber Lukaschenko die Wahl gewinnen wird. Keiner der einstigen Oppositionsführer tritt zur Wahl an, da sie nicht zur Wahl zugelassen wurden.
Rottenburg am Neckar, 09.10.2015 und 11.10.2015 - Peter Liehr
Westjordanland, Palästina: Eine Palästinenserin zündet während einer Polizeikontrolle einen Sprengsatz. Sie wird dabei schwer, einer der kontrollierenden Polizisten wird leicht verletzt.
Guatemala-Stadt, Guatemala: Die Zahl der Toten aufgrund des Erdrutsches steigt auf 271. Über 350 Menschen gelten als noch vermisst.
Australien: Tausende Menschen demonstrieren in mehreren australischen Städten gegen die seit langem von Menschenrechtsorganisationen kritisierte australische Flüchtlingspolitik. Dort werden ankommende Flüchtlinge entweder sofort des Landes verwiesen oder auf Inseln außerhalb des Hauptkontinents verbracht.
USA; Irland: In den USA wird der ehemalige Chef der Anglo-Irish Bank festgenommen, die im Zentrum der einstigen irischen Finanzkrise stand und deren Zusammenbruch Irland zwang, internationale Kredite aufzunehmen. Der Chef trat kurz vor dem Zusammenbruch der Bank zurück.
Afghanistan: Die Taliban übernehmen die Verantwortung für einen Anschlag gegen einen Militärkonvoi.
Rottenburg am Neckar, 11.10.2015 - Peter Liehr