www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 12.10.2015

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und BBC World Service.

Stockholm, Schweden; USA; Großbritannien: Der Wirtschaftsnobelpreis geht in diesem Jahr, wie heute bekannt gegeben wird, an den schottischen Ökonomen Angus Deaton. Deaton, der sowohl die britische als auch die US-amerikanische Staatsbürgerschaft hat, lehrt an der Elite-Universität Princeton in den USA und forscht über die wirtschaftlichen Zusammenhänge zwischen Konsum, Sozialstaat und gefühltem Glück.

Welt; Thailand: Die Fifa-Ethik-Kommission sperrt den Thailänder Voravi Makudi für 90 Tage.

Europäische Union

Europäische Union; Brüssel, Belgien; Russland; Syrien: EU-Außenministertreffen. Die Außenminister fordern, Russland müsse alle Angriffe in Syrien, die sich nicht gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" oder andere Terrorgruppen richten, unverzüglich stoppen.

Europäische Union; Weißrussland: Die EU will die Sanktionen gegen Weißrussland aufheben.

Flüchtlingsankunft in Europa

Deutschland

Deutschland: Die Union will das Flüchtlingsproblem mit Transitzonen in den Griff bekommen. Bundesjustizminister Maas (SPD) hält dies für undurchführbar. Dies gleiche einem Versuch, zehntausende Flüchtlinge an der deutschen Grenze in Haft zu nehmen.

Ellwangen, Baden-Württemberg, Deutschland: Die in einer ehemaligen Bundeswehrkaserne eingerichtete, große Flüchtlingsunterkunft in Ellwangen steht in der Kritik. Zeitweise mussten dort Familien mit kleinen Kindern in Zelten schlafen, weil die Gebäude überbelegt waren. Die Leitung der Flüchtlingsunterkunft sagt zu, die medizinische Versorgung zu verbessern, mehr Sicherheitspersonal einzustellen und weiteren Wohnraum zur Verfügung zu stellen.

Rottenburg am Neckar, 12.10.2015 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Der Kunsthandel bleibt bei seiner scharfen Kritik an dem von Kulturstaatssekretärin Monika Grütters geplanten Kunstwerke-Ausfuhr-Schutzgesetz.

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Verkündung des diesjährigen Preisträgers des deutschen Buchpreises. Frank Witzel erhält den Preis für sein Buch Die Erfindung der Rote-Armee-Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969.

Rottenburg am Neckar, 12.10.2015 - Peter Liehr

Dresden, Sachsen, Deutschland: Pegida-Demonstration. Transparente werden hochgehalten, in denen Bundeskanzlerin Angela Merkel und SPD-Chef Sigmar Gabriel jeweils mit einem Galgen in Verbindung gebracht werden.

Rottenburg am Neckar, 14.10.2015 - Peter Liehr

London, England, Großbritannien: Die Londoner Polizei gibt bekannt, dass sie keine Wachmänner mehr vor der ecuadorianischen Botschaft aufstellen wird, in der WikiLeaks-Gründer Julian Assange Zuflucht suchte. Die Botschaft zu bewachen sei eine Verschwendung von Steuergeldern gewesen, so die Begründung. Die Polizei werde fortan verdeckte Taktiken zur Bewachung der Botschaft einsetzen. Assange beantragte Asyl in Ecuador und versucht, einer Auslieferung an Schweden zu entgehen, wo er unter Vergewaltigungsvorwürfen, die er zurückweist, gesucht wird.

Türkei

Ankara

Folgen des Terroranschlags auf eine Friedensdemonstration

Ankara, Türkei: Die türkische Regierung stellt die Terrormiliz "Islamischer Staat" ins Zentrum ihrer Fahndungen zum großen Terrorattentat von Ankara am vergangenen Samstag. Es sei bereits der Name eines der verdächtigen Selbstmordattentäter bekannt.

Deutschland; Ankara, Türkei: Die türkische Gemeinde in Deutschland warnt vor Gewalt in Deutschland im Zusammenhang mit den Anschlägen von Ankara und ruft die in Deutschland lebenden Türkinnen und Türken auf, bei Kundgebungen friedlich zu bleiben.

Moskau, Russland: Mehrere Menschen werden unter dem Verdacht festgenommen, in Russlands Hauptstadt Anschläge für die Terrormiliz "Islamischer Staat" vorbereitet zu haben. Einige hätten sich in Terror-Trainingscamps in Syrien ausbilden lassen, dies jedoch bereits vor dem Beginn der dortigen russischen Luftschläge.

Jerusalem, Israel: Zwei junge Israelis werden in Ostjerusalem mit Messern niedergestochen und schwer verletzt.

Ägypten: Ein Gericht ordnet an, die beiden Söhne des ehemaligen Machthabers Mubarak freizulassen. Die im Frühjahr unter Korruptionsvorwürfen in Haft genommenen Männer sollen im heutigen oder morgigen Tagesverlauf auf freien Fuß kommen.

Syrien; USA: US-Luftstreitkräfte werfen in der Nacht von gestern auf heute über Nordsyrien über 100 Paletten mit Waffen-Nachschub an arabisch-syrische Gruppen ab, die die Terrormiliz "Islamischer Staat" bekämpfen. Handgranaten und Handfeuerwaffen sind unter den über 50 Tonnen abgeworfenen Waffen. Es handelt sich um den ersten derartigen Abwurf von Waffen seit der Belagerung von Kobane im vergangenen Jahr.

Kenia: Al-Shabab-Milizen sollen nahe einem Flüchtlingscamp mehrere Menschen getötet haben.

Simbabwe: Die Regierung von Simbabwe gibt bekannt, dass der britische Zahnarzt, der einen sehr bekannten Löwen erschoss, nicht mehr strafrechtlich verfolgt wird, weil er alle gültigen Waffen- und Jagd-Erlaubnisscheine hatte und das Tier nicht in einem Reservat erschoss. Eigenem Bekunden nach wusste der Schütze nicht, um welches Tier es sich handelte.

Rottenburg am Neckar, 12.10.2015 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 12.10.2015
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr