Afghanistan: Offenbar sind derzeit neben den US-Kampfflugzeugen auch solche aus Großbritannien an den Angriffen in Afghanistan beteiligt.
Afghanistan: Heute wird von den USA ein Hotel in Kabul beschossen, das von den Taliban als Kommandozentrale verwendet wird. Zahlreiche Taliban seien dabei ums Leben gekommen. US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld äußert sich zu den US-Angriffen: Es werden zunehmend Kampfhubschrauber eingesetzt, außerdem würden die Angriffe täglich präziser, effektiver und wirkungsvoller, seien doch zunehmend Truppen als Informanten am Boden verfügbar, die den Kampfpiloten Informationen zur Zielfindung vermittelten. (Am 19.10.2001 wurde der erstmalige Einsatz von Bodentruppen gemeldet.) Rumsfeld glaubt nicht, dass sich der Krieg noch über Jahre hinziehe, auch meint er, dass der Kaschmir-Konflikt wohl auch künftig nicht die Gefahr einer nuklearen Auseinandersetzung in sich berge. Angriffe wie in Afghanistan betrachtet er jedoch gerade deswegen als wichtig, weil damit einem weiteren Anwachsen terroristischen Potentials entgegen gewirkt werde, seien doch gerade dort künftige Gefahren einzudämmen, die sich in Anschaffung oder Entwicklung von Massenvernichtungswaffen äußern dürften.
Vereinte Nationen; Afghanistan: UN-Generalsekretär Kofi Annan erklärt, ein UNO-Protektorat für Afghanistan käme nicht in Frage. Die verschiedenen Gruppierungen in Afghanistan müssen es nach dem beabsichtigten Ende der Taliban-Herrschaft also schon selbst schaffen, eine Regierung zu bilden. Der Einsatz von Blauhelmsoldaten nach den Kämpfen ist Annan zufolge jedoch denkbar. In diesen Aussagen kann eine Reaktion auf Forderungen nach einer aktiven Rolle der UNO gesehen werden, wie sie am 30.10.2001 von der französischen Zeitung L'Humanité vorgebracht wurden. Diese Positionsbestimmung kann jedoch durchaus auch an die Taliban gerichtet sein, die heute wie morgen eine humanitäre Aktion unter Beteiligung internationaler Organisationen fordern.
Washington D.C., USA: In einem Postamt des US-Verteidigungsministerium sind Milzbranderreger entdeckt worden. Auch an einem Paket des Fernsehsenders NBC an den New Yorker Bürgermeister Giuliani sind Sporen entdeckt worden. Es handelt sich vermutlich um Fälle von Kreuzübertragung innerhalb der Postabwicklung. Gefährlich sind die Pakete jedenfalls nicht geworden.
Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland: Von heute an bis zum kommenden Samstag findet die siebte Mannheimer Islamwoche statt, veranstaltet vom Dachverband Mannheimer Muslime und der moslemischen Hochschulgruppe Mannheim.
Tübingen, 05.11.2001 - Peter Liehr
Deutschland; USA; Afghanistan: Heute Abend wird im Fernsehen (ARD, Tagesschau, 20.00 Uhr MEZ) gemeldet, die USA haben in Deutschland militärische Unterstützung im Kampf gegen Taliban und Al Quaida in Afghanistan angefordert. Mir kommt diese Nachricht erst morgen zu Gehör.
Tübingen, 06.11.2001 - Peter Liehr