www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 22.12.2001

Deutschland: Der Bundestag entscheidet für eine Beteiligung der Bundeswehr an einer UNO-Friedenstruppe in Afghanistan. Es sollen dabei maximal 1 200 Soldaten zum Einsatz kommen.

Tübingen, 22.12.2001 - Peter Liehr

Gescheiterter Attentatsversuch eines "Schuhbombers"

Frankreich; USA: Ein 28-jähriger Passagier bringt unbemerkt Sprengstoff in seinen Schuhen (vermutlich in den Absätzen) an Bord eines Fluges von Paris nach Miami. Vermutlich handelt es sich dabei um bei der Personenabfertigung schwer identifizierbaren Plastiksprengstoff. Als er versucht, sich einen Schuh anzuzünden, werden Insassen und Kabinenpersonal stutzig, meinen aber zunächst, es wolle sich jemand trotz Rauchverbot eine Zigarette anzünden. Als seine Absicht - es handelt sich vermutlich um den Versuch eines Selbstmordanschlages - den darum sitzenden Passagieren klar wird, schaffen sie es nach einem Handgemenge, den vermutlichen Attentäter trotz seiner großen körperlichen Kraft zu überwältigen. Das Flugzeug der American Airlines mit 197 Menschen an Bord wird umgeleitet und von US-Kampfflugzeugen nach Boston eskortiert.

Tübingen, 23.12.2001 - Peter Liehr

Ausblick: Weiteres im Zusammenhang mit dem Schuh-Attentatsversuch findet sich in meinen Eintragungen zum 23.12.2001, zum 20.01.2003 und zum 28.11.2003.

Links zu "Schuhbomber" Richard Reid:

Weilheim an der Teck, 20.01.2003; Tübingen, 28.11.2003 - Peter Liehr

Afghanistan: Der Regierungschef der neuen afghanischen Übergangsregierung, Hamid Karsai, legt seinen Amtseid ab. Viele seiner vorrangigen Aufgaben sind bereits absehbar:

  • Kampf gegen den Hunger, das Frieren und die Armut
  • Verhinderung eines Wiederaufflammens von regionalen Konflikten
  • Bekämpfung einer möglichen Wiederaufnahme des Opiumexports, der den nördlichen Nachbarländern offenbar sehr zu Lasten fiel (und den weltweiten Handel mit illegalen Drogen förderte). Dies ist voraussichtlich nur möglich, wenn alternative Anbauprodukte den Opiumanbauern das Überleben sichern.
  • Wiederaufbau des zerstörten Landes
  • Entmilitarisierung und Demokratisierung, Vorbereitung einer Basis für künftige, dann hoffentlich demokratische Wahlen.

Tübingen, 23.12.2001 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 22.12.2001
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr