www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 31.01.2003

Treffen Bush-Blair

USA; Großbritannien: Auf den heutigen Tag wurde am 15.01.2003 ein Treffen zwischen US-Präsident George W. Bush und dem britischen Premierminister Tony Blair geplant.

Tübingen, 15.01.2003 - Peter Liehr

Während der an dieses Treffen anschließenden Pressekonferenz bestätigt US-Präsident George W. Bush seine Einstellung zu einem baldigen Krieg gegen den Irak. Saddam Hussein rüste nicht ab, er sei eine Gefahr für die Welt, und deshalb habe er, Bush, wiederholt gesagt, die Entscheidung werde jetzt getroffen, nicht in Monaten, sondern in Wochen.

Tübingen, 31.01.2003 - Peter Liehr

Vereinte Nationen; Irak: UN-Chef-Waffeninspekteur Hans Blix sieht nach wie vor keine Anhaltspunkte eine Zusammenarbeit zwischen dem Irak und der Terrororganisation Al Quaida für gegeben an. Diese Auffassung widerspricht derjenigen, die US-Präsident George W. Bush in seiner Rede zur Lage der Nation geäußert hat (29.01.2003): "Evidence from intelligence sources, secret communications, and statements by people now in custody reveal that Saddam Hussein aids and protects terrorists, including members of al Qaeda."

Deutschland

Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland: Das Landgericht Mannheim verurteilt zwei deutsche Geschäftsleute, die 1999 Bohrwerkzeuge in den Irak verkauft haben. Die Werkzeuge sollen sich dafür eignen, Geschützrohre für atomare, biologische und chemische Munition zu bohren.

Deutschland: Der Verteidigungsausschuss des Bundestages sagt eine eigentlich für Februar geplante Reise in die USA ab. Man habe dort keine Gesprächspartner gefunden.

Tübingen, 31.01.2003 - Peter Liehr

Deutschland; Afghanistan: Die derzeit 1 700 deutschen Soldaten, die in Afghanistan stationiert sind, werden in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt. Die Gefahr von Anschlägen gegen die Truppen steige angesichts eines drohenden Krieges gegen den Irak. Am Abend kommt es in etwa 1/2 bis 1 km Abstand zum Bundeswehrstützpunkt "Camp Warehouse" in Kabul zu einer Explosion. Ob es sich dabei um den Versuch eines Anschlages oder um eine Explosion alter Munition handelt, ist zunächst unklar. Bei einer weiteren Explosion in Afghanistan kommen 19 Insassen eines Kleinbusses ums Leben. Unklar bleibt dabei, ob die Mine, die den Bus in die Luft sprengt, gezielt gelegt wurde oder ob es sich um eine alte, liegengebliebene Mine handelt.

Tübingen, 31.01.2003 und 01.02.2003 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 31.01.2003
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr