www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 01.09.2003

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Tübingen, 01.09.2003 - Peter Liehr

Kongo; Deutschland: Heute endet das Mandat der deutschen Bundeswehr für ihren am 02.07.2003 begonnenen Kongoeinsatz.

Tübingen, 02.07.2003 - Peter Liehr

Afghanistan: Mutmaßliche Taliban-Kämpfer töten acht afghanische Regierungssoldaten. US-Kampfhubschrauber setzen ihre Angriffe auf mutmaßliche Taliban-Stellungen fort.

Frankreich; Libyen: Die französische und die libysche Regierung einigen sich auf Entschädigungszahlungen für die Angehörigen der Opfer eines Bombenanschlags auf ein Passagierflugzeug vor 14 Jahren, bei dem damals 170 Menschen ums Leben kamen. Damit stellt die libysche Regierung sicher, dass es von französischer Seite im UN-Sicherheitsrat kein Veto gegen die Aufhebung der gegen Libyen verhängten UN-Sanktionen geben wird. Am 14.08.2003 war nach ausgiebigen Verhandlungen bereits eine entsprechende Vereinbarung mit den USA bezüglich des Bombenattentates auf den 1988 über dem schottischen Lockerbie explodierten Jumbo-Jet der Fluggesellschaft Pan-Am getroffen worden. [Weitere Eintragungen zu diesem Thema: 20.01.2003, 13.08.2003]

Tübingen, 01.09.2003 - Peter Liehr

Irak: Zwei US-Soldaten werden bei einem Bombenattentat auf ihren Militärkonvoi getötet. Außerdem werden zwei mit Sprengstoff präparierte Fahrzeuge vor ihrer Detonation entschärft. Verdächtige werden festgenommen.

Tübingen, 02.09.2003 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 01.09.2003
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr