Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Irak: Drei US-Soldaten werden heute bei Anschlägen getötet. Schaulustige schlagen nach Augenzeugenberichten nach der Tat auf die Leichen ein und plündern sie.
Irak: Nach dem gestrigen Beschuss eines Postflugzeugs wird beschlossen, alle zivilen Flüge im Irak bis auf weiteres einzustellen.
New York. USA: Der bis zur endgültigen Wiederbebauung des Geländes provisorisch neu gebaute U-Bahn-Hof "World Trade Center" wird wieder eingeweiht, unter Verwendung genau der Fahrzeuge, die den damals unter den Zwillingstürmen gelegenen Bahnhof am 11.09.2001 als letzte verlassen haben.
Kroatien: In Kroatien wird ein neues Parlament gewählt.
Weilheim an der Teck, 23.11.2003 - Peter Liehr
Georgien: Der georgische Staatschef Schewardnadse stellt sein Amt zur Verfügung, nachdem der Druck von der Straße in den vergangenen Tagen weiter angestiegen ist und sich Teile des Militärs der Opposition angeschlossen haben. Schewardnadses entscheidendem Schritt gingen Gespräche mit diplomatischen Delegationen, u.a. mit dem russischen Außenminister Ivanow voraus. Schewardnadse, der sich 1990 als Außenminister der Sowjetunion um die deutsche Wiedervereinigung verdient machte, erhält heute aus deutschen Regierungskreisen das Angebot, künftig in Deutschland zu leben, er sei jederzeit in Deutschland willkommen. Ausblick: Am 04.01.2004 wird ein Nachfolger für Schewardnadse gewählt werden.
Weilheim an der Teck, 23.11.2003; Tübingen, 04.01.2004 - Peter Liehr
Pakistan; Indien: Der pakistanische Staatschef kündigt Indien gegenüber einen einseitigen Waffenstillstand in Kaschmir an.
Tübingen, 24.11.2003 - Peter Liehr