www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 10.01.2004

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und des Mitteldeutschen Rundfunks.

Irak

Irak: Irakische Polizisten und britische Soldaten erschießen im Westen des Irak sechs Demonstrierende. Bei Demonstrationen für mehr Arbeitsplätze kam es dort zu Ausschreitungen.

Irak: In Basra finden dänische Soldaten ein Lager mit Mörsergranaten, die, so wird vermutet, noch aus dem Krieg zwischen dem Irak und dem Iran (1980-1988) stammen und vermutlich mit Kampfgas gefüllt sind. Sie sind in Plastiksäcke verpackt, es sickert eine verdächtige Flüssigkeit heraus. Die ehemalige Führung unter Saddam Hussein hatte erklärt, alle Massenvernichtungswaffen, also auch alle chemischen Waffen vernichtet zu haben.

Irak: Der irakische Regierungsrat kritisiert, dass Saddam Hussein als von den USA als Kriegsgefangener behandelt werden soll. Der irakische Ex-Diktator sei ein Krimineller und als solcher zu verurteilen. Die Einstufung als Kriegsgefangener hat in der Regel zur Folge, dass der Betroffene entweder von einem internationalen Tribunal oder durch die Justiz des Besatzungsstaates verurteilt wird.

Deutschland: Bundesverteidigungsminister Struck will angeblich bis zum Jahr 2018 bei der Bundeswehr mehr als 20 Milliarden Euro einsparen. Es sollen vor allem Panzer, Flugzeuge und Schiffe eingespart werden. Struck verteidigt seine Sparpläne gegenn Kritik der der CDU-Opposition, innerhalb derer zuletzt in dieser Hinsicht von einem "Waterloo für die Bundeswehr" die Rede war.

Italien: Auf dem Mittelmeer vor der italienischen Küste wird ein Flüchtlingsboot mit einer Motorpanne aufgegriffen. 21 der an Bord befindlichen Menschen sind erfroren, elf der Flüchtlinge überleben.

Weilheim an der Teck, 10.01.2004 - Peter Liehr

Algerien: Ein Erdbeben der Stärke 5,7 führt zu ungefähr 300 Verletzten.

Weilheim an der Teck, 11.01.2004 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 10.01.2004
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr