www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 15.08.2004

Irak

Nadjaf, Irak: Auch heute scheitern offenbar Friedensverhandlungen mit dem schiitischen Rebellenführer Al Sadr.

Bagdad, Irak: Eröffnung einer ursprünglich auf drei Tage angesetzten Nationalkonferenz mit dem Ziel, ein Übergangsparlament ("Nationalrat") zu bestimmen.

Tübingen-Bühl, 16.08.2004 - Peter Liehr

Burundi: Etwa 180 kongolesische Tutsi werden in Burundi in einem UNHCR-Flüchtlingslager ermordet, offenbar bevorzugt Frauen und Kinder.

Tübingen-Bühl, 17.08.2004 und 21.08.2004 - Peter Liehr

Athen, Griechenland: Olympische Sommerspiele (13.08.2004 - 29.08.2004).

Tübingen-Bühl, 17.08.2004 - Peter Liehr

Israel-Palästina-Konflikt: Etwa 1 600 der 7 500 in Israel inhaftierten Palästinenser treten in einen Hungerstreik, mit dem sie bessere Haftbedingungen erreichen wollen.

Deutschland: Der deutsche Verteidigungsminister Peter Struck nimmt nach neun Wochen Amtspause, die er aufgrund eines am 10.06.2004 erlittenen leichten Schlaganfalls einlegen musste, seine Amtsgeschäfte wieder auf.

Sudan; Ruanda: In der westsudanesischen Krisenregion Dharfur treffen 150 von geplanten 300 Soldaten einer ruandischen Schutztruppe ein.

Tübingen-Bühl, 21.08.2004 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 15.08.2004
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr