www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 07.01.2005

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Die Flutkatastrophe vom 26.12.2004 und ihre Auswirkungen

Indonesien: UN-Generalsekretär Kofi Annan besucht Indonesiens schwer von der Flutkatastrophe betroffene Region Aceh. In Banda Aceh äußert er sich entsetzt über das Ausmaß der Zerstörung, die durch die Flutwelle am 26.12.2004 verursacht wurde. Er habe noch nie eine so vollständige Zerstörung gesehen. Annan plant, in der Provinz Banda Aceh ein internationales Koordinierungszentrum für die humanitäre Hilfe einzurichten. Zur Zeit geht man von 98 500 Toten in Indonesien aus, mehr als 15 000 Menschen werden noch vermisst.

Philippinen: Im Süden der Philippinen löst ein leichtes Erdbeben eine panische Massenflucht aus unmittelbarer Küstennähe aus. Das Meer zieht sich auch dort zunächst ungewöhnlich weit zurück, ein Tsunami bleibt jedoch aus.

Tübingen-Bühl, 07.01.2005 - Peter Liehr

In Deutschland und vielen anderen Ländern weltweit werden Gedenkminuten an die Flutopfer abgehalten.

Tübingen-Bühl, 08.01.2005 - Peter Liehr

Europäische Union: Die EU-Außenminister einigen sich auf die Einrichtung eines Krisencorps, das bei künftigen Katastrophenn schnell und effizient Hilfe leisten soll. Der deutsche Außenminister Joschka Fischer reist in die Krisenregion - gezielt per Linienflug (und ohne journalistische Begleitung), um den ausschließlichen Einsatz von Bundeswehrflugzeugen für die Hilfslieferungen zu gewährleisten.

Tübingen-Bühl, 08.01.2005 und 10.01.2005 - Peter Liehr

Jüngsten Angaben zufolge hat sich der Kinderhandel in den vom Tsunami verwüsteten Regionen erhöht.

Tübingen-Bühl, 08.01.2005 - Peter Liehr

Myanmar; Deutschland: Erstmals wird über Hilfslieferungen an Myanmar (auch als Birma bzw. Burma bekannt) berichtet. Myanmar liegt inmitten der betroffenen Region, da das Land jedoch weitgehend nach außen abgeschottet regiert wird, fand und findet es in der internationalen Berichterstattung quasi keine Erwähnung.

Tübingen-Bühl, 10.01.2005 - Peter Liehr

Israel-Palästina-Konflikt: Die israelische Regierung droht nach der von palästinensischer Seite aus erfolgten Beschießung eines PKW's mit vier israelischen Militärs in Zivil bei einer jüdischen Siedlung, die Zusage zurückzunehmen, zur Erleichterung der übermorgigen palästinensischen Wahlen Kontrollen und Straßensperren befristet zu reduzieren. Bei der Beschießung des Fahrzeugs kommt ein Israeli ums Leben, die anderen drei werden verletzt.

Tübingen-Bühl, 07.01.2005 - Peter Liehr

Italien: Zugunglück bei Bologna in Norditalien. Frontalzusammenstoß zweier Züge bei dichtem Nebel.

Tübingen-Bühl, 08.01.2005 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 07.01.2005
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr