www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 15.07.2005

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Deutschland: Innenminister Schily sagt vor dem Visa-Untersuchungsausschuss aus.

Grenada, Karibik: Ein schwerer Wirbelsturm richtet auf der Karibikinsel Grenada schwere Schäden an. Der Sturm, der mit Windgeschwindigkeiten von über 200 Kilometern pro Stunde weiterzieht, gewinnt an Kraft. Bedroht sind u.a. Jamaica, die Dominikanische Republik sowie die mexikanische Halbinsel Yucatan.

Italien: Der italienische Geheimdienst spricht von Hinweisen darauf, dass auch in Italien Terrorattentate geplant seien.

Irak: Im Irak kommen bei insgesamt sechs Anschlägen zehn Menschen ums Leben, 60 werden verletzt. Eine der Bomben explodiert im Zentrum Bagdads, während ein US-Armeefahrzeug vorbeifährt. Ein weiteres Militärfahrzeug wird mit einem Selbstmordanschlag attackiert.

Ägypten, Großbritannien: Einer der mutmaßlichen Drahtzieher der Londoner Attentate vom 07.07.2005 wird angeblich in Ägypten festgenommen. Ob es sich dabei um einen Chemiker handelt, der die Bomben gebaut und bis kurz vor den Anschlägen an der Universität Leeds gelehrt haben soll, ist im Augenblick noch nicht bekannt.

Tübingen-Bühl, 15.07.2005 - Peter Liehr

Deutschland; Türkei: Die Frankfurter Allgemeine Zeitung veröffentlicht in ihrer Internet-Ausgabe ein Interview mit dem türkischen Schriftsteller Orhan Pamuk.

Tübingen-Bühl, 26.09.2005 - Peter Liehr

Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Erster Tag des zweitägigen Tübinger Stadtfestes.

Tübingen-Bühl, 27.05.2007 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 15.07.2005
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr