Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Tübingen-Bühl, 25.07.2007 - Peter Liehr
Israel; Arabische Liga: Erstmals besucht eine Abordnung der Arabischen Liga Israel. Anliegen der Arabischen Liga sind Friedensverträge unter Bedingung der Anerkennung der Grenzen von 1967 durch Israel.
Tübingen-Bühl, 10.07.2007 - Peter Liehr
Afghanistan; Deutschland; Dänemark: Heute soll der Leichnam der toten deutschen Geisel nach Deutschland überführt und dort obduziert werden. Die zweite deutsche Geisel in Afghanistan soll geschwächt, aber am Leben sein. In den Morgenstunden ist von einer weiteren Entführung die Rede, es könnte sich bei dem Entführten um einen deutschen Journalisten handeln. Er ist einem Augenzeugenbericht zufolge in der Provinz Kunar mit seinem Übersetzer in der vergangenen Nacht verschleppt worden. Dass der betreffende Journalist des Hamburger Magazins Stern vermisst wird, wird im Tagesverlauf befürchtet, die Befürchtung wird sich allerdings nicht bestätigen. Des Nachmittags wird gemeldet, dass sowohl Journalist als auch Übersetzer wieder frei sind. Abends wird gemeldet, dass es sich bei dem Freigelassenen nicht um einen Deutschen, sondern um einen Dänen handelt.
Tübingen-Bühl, 24.07.2007 und 25.07.2007 - Peter Liehr
Südkorea; Afghanistan: Der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yon Hap zufolge wurden acht der in Afghanistan verschleppten südkoreanischen Geiseln gegen ein Lösegeld inzwischen freigelassen worden sein. Eine der Geiseln soll zuvor ermordet worden sein.
Italien: In Apulien und Kalabrien sind aufgrund schwerer Waldbrände zahlreiche Löschflugzeuge im Einsatz. Es handelt sich inzwischen um die schwersten Waldbrände in der italienischen Geschichte. Touristen müssen stellenweise ins Meer flüchten, um den Flammen zu entgehen. Zwei Tote werden inzwischen gemeldet. Es wird vermutet, dass die zahlreichen Brände von Brandstiftern gelegt wurden.
Frankreich: Auch in Südfrankreich wüten Waldbrände.
England, Großbritannien: Freigabe weiterer Finanzunterstützungsmittel zur Hochwasserhilfe. Mit einem weiteren Ansteigen des Wassers wird inzwischen nicht mehr gerechnet. Es handelt sich um das schlimmste Hochwasser in Großbritannien seit 60 Jahren. Bislang wurde ein Todesopfer gemeldet. Die Bewohner der Hochwassergebiete werfen der britischen Regierung vor, nicht rechtzeitig auf die Fluten reagiert zu haben.
Oxford, England, Großbritannien: 250 Häuser von Oxford müssen evakuiert werden, da die Themse wider Erwarten weiter steigt und über die Ufer tritt. Noch gestern hieß es, Oxford werde verschont. Die Bewohner werden vorerst im städtischen Fußballstadion untergebracht. In den kommenden Tagen könnten auch die Städte Reading und Windsor vom Themsehochwasser betroffen sein.
Israel: Der israelische Gewerkschaftsverband ruft nach dem Scheitern von Tarifverhandlungen mit dem Finanzministerium einen unbefristeten Generalstreik im ganzen Land aus. Wichtige Teile der israelischen Infrastruktur werden lahm gelegt, der internationale Ben-Gurion-Flughafen ist vorerst allerdings noch nicht von dem Streik betroffen.
Tübingen-Bühl, 25.07.2007 - Peter Liehr
Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland: Anklageerhebung am Oberlandesgericht Schleswig gegen einen mutmaßlichen Islamisten, der u.a. auch in Verbindung mit der Terrorzelle gestanden haben soll, die für die Anschläge vom 11.09.2001 verantwortlich war. Er soll Selbstmordattentäter angeworben und Gelder nach zur Ausbildung von Terroristen nach Syrien und Ägypten geschickt haben.
Deutschland: Dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag gehen die Privatisierungspläne der Bundesregierung bzgl. der Deutschen Bahn AG nicht weit genug.
Deutschland: Entscheidung darüber, ob es zu einem Börsengang oder zu einem Verkauf des Siemens-Tochterunternehmens VDO kommt. Bei dem Hersteller von Auto-Armaturen, Navigationssystemen und einer Einspritztechnik sind in Deutschland in zwölf Unternehmen 20 000, weltweit 53 000 Menschen beschäftigt. Im Tagesverlauf wird beschlossen, dass VDO an Continental verkauft wird. Zugleich will Siemens den US-amerikanischen Medizintechnik-Hersteller Date Bearing kaufen.
Bayreuth, Bayern, Deutschland: Beginn der Bayreuther Festspiele. Als Premiere steht eine Neuinszenierung der "Meistersinger von Nürnberg" auf dem Programm. Die Regisseurin der Aufführung, Katharina Wagner, Urenkelin von Richard Wagner, soll möglicherweise künftig Leiterin der Festspiele werden.
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Der Stuttgarter Landtag diskutiert über das baden-württembergische Nichtrauchergesetz. Baden-Württemberg soll das erste deutsche Bundesland mit einem umfassenden Nichtraucherschutzgesetz werden.
Deutschland: Nach über 27 Jahren tauchen zwei gestohlene Altarflügel von Lucas Cranach dem Älteren wieder auf. Ein Spezialist erkennt sie zufällig in einem Antiquitätengeschäft.
Deutschland: Tod Gerd Hatjes, des Gründers des Verlages Hatje-Cantz.
Tübingen-Bühl, 25.07.2007 - Peter Liehr
Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Absage eines Radrennens durch die Esslinger Innenstadt angesichts der Dopingfälle bei der Tour de France.
Frankreich: Aus einer nach der elften Etappe der Tour de France, die Marseille startete, genommenen Blutprobe wird bei einem Radrennfahrer ein erhöhter Testosteronwert festgestellt. Ob es sich um einen erneuten Doping-Fall handelt, ist noch zu prüfen. Der Däne Michael Rasmussen gewinnt die heutige letzte Pyrenäenetappe der Tour.
Tübingen-Bühl, 25.07.2007 - Peter Liehr
Der unter Dopingverdacht stehende Däne Michael Rasmussen wird in den Abendstunden auf Druck von Sponsoren hin von der Tour de France ausgeschlossen.
Tübingen-Bühl, 26.07.2007 - Peter Liehr