www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 01.07.2008

Deutschland: Geplantes Inkrafttreten eines Gesetzes zur Reform der Pflegeversicherung gemäß Beschluss vom 14.03.2008.

Tübingen-Bühl, 14.03.2008 - Peter Liehr

Frankreich; Europäische Union: Frankreich übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft.

Tübingen-Bühl, 04.03.2008 - Peter Liehr

USA; UdSSR; Frankreich; Großbritannien; China; Israel; Indien; Pakistan; Nordkorea: 40-jähriges Jubiläum der Unterzeichnung des Atomwaffensperrvertrages. Ursprünglich waren die Erstunterzeichnerstaaten Atommächte: die USA, die Sowjetunion, Frankreich, Großbritannien und China. Inzwischen sind unter den Atommächten auch noch Israel (das den Besitz von Atomwaffen weder dementiert, noch bestätigt) Indien, Pakistan und Nordkorea.

Tübingen-Bühl, 30.06.2008 - Peter Liehr

Gazastreifen, Palästina; Ägypten; Israel: Ägypten öffnet kurzfristig den Grenzübergang Rafah zum Gazastreifen und lässt rund 100 Kranke passieren. Gestern wurde die Grenze zwischen Israel und dem Gazastreifen wieder geschlossen, nachdem Israel vom Gazastreifen aus mit einer Rakete beschossen wurde. Israel öffnet die Grenzen für den Warenverkehr wieder.

Mongolei: Die Bekanntgabe der Wahlergebnisse von vorgestern führt zu Unruhen. Die Regierung verhängt infolge der Aufstände den Ausnahmezustand über das Land und schickt zusätzliche Sicherheitskräfte nach Ulan Bator. Hintergründe der Aufstände sind an die Regierung gerichtete Wahlbetrugs-Vorwürfe.

Frankreich: Rund 3 000 Fernfahrer protestieren gegen die hohen Benzinpreise.

Indien: Aufgrund der hohen Benzinpreise treten in Indien Fernfahrer in einen unbefristeten Streik.

Tübingen-Bühl, 02.07.2008 - Peter Liehr

Türkei: Festnahme prominenter Regierungskritiker aus dem rechtsnationalen Lager, zeitgleich mit dem staatsanwaltlichen Schlussplädoyer zu einem AKP-Verbotsverfahren.

Tübingen-Bühl, 03.07.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 01.07.2008
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr