Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland: Das Bundesverfassungsgericht entscheidet über die Rechtmäßigkeit der seit 2008 in Kraft befindliche Gesetzgebung zur Vorratsdatenspeicherung. Das Gericht stoppt die Vorratsdatenspeicherung und verfügt darüber, dass sämtliche gespeicherten Daten umgehend gelöscht werden müssen. Es bemängelt einen bislang zu geringen Schutz der Daten. Von Seiten der Polizeigewerkschaft werden nunmehr Probleme bei der Verbrechensbekämpfung erwartet.
Tübingen-Bühl, 01.03.2010 und 02.03.2010 - Peter Liehr
Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Der Kölner Oberbürgermeister bekommt 31 000 Unterschriften für den Erhalt des Kölner Schauspielhauses überreicht.
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Großbrand in der Stuttgarter Innenstadt.
Ettal, Bayern, Deutschland: Razzia der Münchener Staatsanwaltschaft im Kloster Ettal. Hintergrund sind Fälle sexuellen Missbrauchs aus der Vergangenheit. Entsprechendes Beweismaterial soll sichergestellt werden.
Tübingen-Bühl, 02.03.2010 - Peter Liehr
Europäische Union; Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Die EU-Komission lässt den Anbau der Gen-Kartoffel Amflora des Chemiekonzerns BASF fortan auch im Freiland zu. Die Kartoffelsorte ist nicht zum Verzehr bestimmt, sie soll vielmehr zur Gewinnung von Stärke genutzt werden, mit der u.a. Klebstoff hergestellt werden kann.
USA; Deutschland: General Motors kündigt an, die Finanzierung des Umbaus von Opel von 600 Millionen 1.9 Milliarden Euro aufzustocken und damit eine Forderung von Bund und Ländern in Deutschland zu erfüllen, die eine größere Beteiligung des US-Autokonzern am Umbau seines europäischen Tochterunternehmens forderten.
USA: Der Autokonzern General Motors ruft 1,3 Millionen Autos zurück. Hintergrund sind Probleme mit der Servolenkung.
Ukraine: Die Regierungskoalition von Noch-Ministerpräsidentin Julia Timoschenku bricht kurz vor ihrem Amtszeitende auseinander.
Iran: Nach Angaben von Familienangehörigen wird mit Panayi einer der wichtigsten unabhängigen Filmregisseure des Iran festgenommen, zusammen mit seiner Tochter, seiner Frau und 15 Regimekritikern. Er war im Februar als Ehrengast zur Berlinale eingeladen, durfte jedoch nicht ausreisen.
Frankreich: In Frankreich werden auch zwei Tage nach dem Orkan über Europa noch Vermisste gesucht.
Chile; USA: Chile-Besuch von US-Außenministerin Hillary Clinton.
Tübingen-Bühl, 02.03.2010 - Peter Liehr