www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 21.03.2010

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Frankreich: Regionalwahlen. Die konservative Partei erleidet mit knapp 35 Prozent Stimmanteil eine Niederlage. Nur im Elsass kann sich ihr Kandidat behaupten.

Schweiz: Die Großbank Crédit Suisse erlässt strenge Reisebeschränkungen für ihre Mitarbeiter, nachdem in Deutschland die Staatsanwaltschaft gegen die Bank zu ermitteln begann.

Tübingen-Bühl, 21.03.2010 - Peter Liehr

Deutschland; Schweiz: Voraussichtliche Einstellung des Neigetechnik-Zugverkehrs zwischen Stuttgart und Zürich. Grund dafür sind stetige Schwierigkeiten mit den Fahrzeugen, deren Neigetechnik unzuverlässig ist, die Achsprobleme aufweisen und die zudem zwischenzeitlich offenbar auch Stabilitätsmängel im Fahrzeug-Basisbereich aufweisen.

Tübingen, 11.02.2010 - Peter Liehr

Deutschland

Berlin, Deutschland: Koalitionstreffen im Bundeskanzleramt. Die Koalitionsspitzen einigen sich im Grundsatz auf eine Bankenabgabe. Die Banken sollen sich, so die Pläne der Regierung, nach dem Verursacherprinzip an den Kosten der Finanzkrise beteiligen. Auch sollten sie sich mittels einer zumutbaren Abgabe an einer Prävention zukünftiger Krisen beteiligen.

Tübingen-Bühl, 21.03.2010 und 22.03.2010 - Peter Liehr

Leipzig, Sachsen, Deutschland: Ende der Leipziger Buchmesse.

Deutschland: Tod Wolfgang Wagners, eines Enkels von Richard Wagner, im Alter von 90 Jahren. 57 Jahre lang leitete Wagner die Bayreuther Festspiele.

Tübingen-Bühl, 22.03.2010 - Peter Liehr

Washington D.C., USA: Die Chance steigt, dass US-Präsident Barack Obama seine Gesundheitsreform wird durchsetzen können. Obama kommt seinen Gegnern und Kritikern mit einer Rechtsverordnung entgegen, die sicherstellen soll, dass aus öffentlichen Krankenkassenabgaben keine Abtreibungen bezahlt werden. Mit einer knappen Mehrheit von sieben Stimmen wird das Gesetz schließlich vom US-Repräsentantenhaus angenommen. Das Gesundheitssystem der USA kann somit voraussichtlich reformiert werden.

Tübingen-Bühl, 21.03.2010 und 22.03.2010 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 21.03.2010
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr