Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Spanien; Island: Mehrere spanische Flughäfen bleiben aufgrund einer erneuten Aschewolke des isländischen Gletschervulkans geschlossen. Es wird erwartet, dass sich die Aschewolke nach Italien ausweitet.
Golf von Mexiko; USA: Eine Metangasblase soll schuld am Untergang der Ölplattform "Deepwater Horizon" sein. Das Metan sei vom Meeresboden aufgestiegen und auf der Ölplattform explodiert.
Bangkok, Thailand: Erneute Unruhen im Zusammenhang mit den Protesten der oppositionellen Rothemden gegen die Regierung Abhisid. Zwei Polizisten werden getötet. Einer davon wird erschossen, ein weiterer kommt bei einer Explosion ums Leben.
Caracas, Venezuela: Ein früherer venezolanischer Armeechef und Ex-Verteidigungsminister, der sich nach seiner Pensionierung mit Hugo Chavez zerstritt und ihn scharf kritisierte, wird u.a. für Untreue gerichtlich verurteilt.
Großbritannien: Sondierungsgespräche zwischen Konservativen und Liberaldemokraten zur Regierungsbildung.
Tübingen-Bühl, 08.05.2010 - Peter Liehr
Augsburg, Bayern, Deutschland; Vatikan: Papst Benedikt XVI will heute seine Entscheidung über das Rücktrittsgesuch des Augsburger Bischofs Walter Mixa. Vor zwei Wochen bot Mixa wegen einer Finanzaffäre und deswegen, weil er Jugendliche geschlagen haben soll, seinen Rücktritt an. Der Papst akzeptiert den Rücktritt des Augsburger Bischofs.
Tübingen-Bühl, 08.05.2010 und 16.06.2010 - Peter Liehr
Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: 3. Tübinger Kulturnacht, veranstaltet vom Tübinger Kulturnetz e.V.. Die Kulturnacht steht unter dem Motto "Blaupause".
Tübingen, 20.04.2010 - Peter Liehr
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland; Griechenland: Das Bundesverfassungsgericht hat zunächst keine Enwände gegen die Griechenland-Hilfe Deutschlands.
Tübingen-Bühl, 08.05.2010 - Peter Liehr
Russland: Feierlichkeiten zum Sieg über Deutschland im Zweiten Weltkrieg. Aufgrund der Euro-Krise sagen Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy und Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi ihre Teilnahme an den Moskauer Siegesfeierlichkeiten ab. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, ihrerseits nach Moskau angereist, betont, Deutschland werde es Russland nicht vergessen, dass es Deutschland vom Nationalsozialismus befreit habe.
Tübingen-Bühl, 08.05.2010 - Peter Liehr
Portugal: Die portugiesische Regierung plant verstärkte Spar-Anstrengungen, um eine scharfe Haushalts- und Finanzkrise zu vermeiden. Zwei geplante Großbauvorhaben - eine neue Tejo-Brücke sowie ein neuer Hauptstadtflughafen - werden auf Eis gelegt. Dadurch werde das Haushaltsdefizit verringert, so Ministerpräsident Sokrates.
Tübingen-Bühl, 08.05.2010 und 09.05.2010 - Peter Liehr
Israel; Palästina: Aufnahme indirekter Verhandlungen zwischen Israel und Palästina.
Tübingen-Bühl, 10.05.2010 - Peter Liehr