www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 08.06.2010

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Deutschland

Baden-Württemberg

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Vortrag von Dieter Senghaas in der Württembergischen Landesbibliothek. Senghaas berichtet über die Ergebnisse seiner Recherchen, die sich mit der Darstellung von Krieg und Frieden in der Musik beschäftigen.

Göppingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Die Junge Union Göppingen steht wegen eines Papiers in der Kritik, in dem sie auf überhöhte Kosten hinweist, die von einer angeblichen Überfremdung Deutschlands herrühre. Dieses Gedankengut sei nicht konservativ, sondern rechtslastig, kritisiert die CDU Filderstadt. Zuvor wurde das Papier bereits von den Grünen kritisiert.

Nordrhein-Westfalen, Deutschland: FDP, Grüne und SPD beraten am Nachmittag über eine mögliche Ampelkoalition. Als erstes wird über bildungspolitische Fragen verhandelt. SPD und Grüne wünschen eine Einheitsschule, die FDP will hingegen das Gymnasium erhalten. Auch die Studiengebühren, von der FDP befürwortet und von rot-grün abgelehnt, sind Gesprächsthema.

Deutschland: Die Bundesregierung strebt bei ihrer geplanten Finanzmarkt-Transaktionssteuer eine internationale Lösung an.

Deutschland: Die Partei Die Linke stellt die ehemalige Chefredakteurin des Hessischen Rundfunks und jetzige Bundestagsabgeordnete Lukrezia Jochimsen als Kandidatin für das Amt der Bundespräsidentin auf.

Europäische Union

Europäische Union: Die EU-Finanzminister beschließen eine schärfere Kontrolle der Schuldenlage der Mitgliedsländer. Das EU-Statistikamt kann demnach fortan Zugriff auf alle Finanzdaten bis auf Gemeindeebene verlangen.

Europäische Union: Die EU darf überhöhte Mobiltelefon-Auslandstarife verbieten, wie heute vom Europäischen Gerichtshof entschieden wird.

Polen: Die Weichsel-Flut geht nach wie vor nicht zurück. Neue Deichbrüche werden gemeldet. Dörfer sind überflutet. In Warschau werden Schulen und Kindergärten vorsorglich geschlossen, da morgen die Hochwasser-Scheitelwelle die polnische Hauptstadt erreichen soll.

Luxemburg; Europäische Union: EU-Finanzministertreffen.

Vereinigte Arabische Emirate; Europäische Union: Die Fluggesellschaft Emirates Airways plant, weitere 32 Flugzeuge vom Typ Airbus A380 zu kaufen.

Spanien: Demonstrationen gegen Kürzungspläne im öffentlichen Dienst.

Tübingen-Bühl, 08.06.2010 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 08.06.2010
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr