Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; Welt: Klimagipfel in Bonn.
Tübingen-Bühl, 22.12.2009 - Peter Liehr
Deutschland: Christa Wolfs Roman Stadt der Engel erscheint.
Tübingen-Bühl, 21.06.2010 - Peter Liehr
Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Woche der Baukultur. Auf der unter dem Motto "Findet Stadt" stehenden Architektur-Woche geht es angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise insbesondere um sparsames Bauen. Auch klare Konzepte für die stadtplanerische Entwicklung von Mainz selbst gilt es zu entwickeln, sie sind augenblicklich nicht vorhanden.
Tübingen-Bühl, 21.06.2010 - Peter Liehr
Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Woche des deutschen Films.
Tübingen-Bühl, 21.06.2010 - Peter Liehr
Vogtsburg-Bischofingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Bei Vogtsburg-Bischofingen werden Grundrisse des bislang ältesten bekannten Dorfs im Breisgau ausgegraben.
Tübingen-Bühl, 29.06.2010 - Peter Liehr
Deutschland: Über 1 Million Menschen in Deutschland sind auf die kostenlosen Essensangebote der Tafeln angewiesen. Die Tafeln warnen davor, die Sozialausgaben weiter zu senken. Andernfalls seien ihre Kapazitäten bald erschöpft.
Tübingen-Bühl, 02.06.2010 - Peter Liehr
Niger: Im Niger hat es seit über zwölf Monaten nicht mehr geregnet, die letzte Regenzeit fiel aus. Es herrscht akuter Hunger und sehr hohe Säuglingssterblichkeit.
Tübingen-Bühl, 10.06.2010 - Peter Liehr
Schottland, Großbritannien: Einer Studie zufolge sind Schotten in vergleichsweise sehr hohem Maße von den Gesundheitsrisikofaktoren Rauchen, Trinken Bewegungsmangel und schlechte Ernährung betroffen.
Tübingen-Bühl, 11.06.2010 - Peter Liehr
USA: Zur Entschädigung von Helfern, die an den Folgen der Rettungs- und Aufräumarbeiten nach der Terror-Katastrophe vom 11.09.2001 erkrankten, soll dem Willen der US-Regierung zufolge ein 712,5 Millionen US-Dollar schwerer Hilfsfonds eingerichtet werden.
Tübingen-Bühl, 11.06.2010 - Peter Liehr
Neapel, Italien: Die italienische Staatsanwaltschaft verdächtigt den Erzbischof von Neapel, Kardinal Sepe, der Vorteilsnahme. Die Jahre 2001 bis 2006 stehen im Betrachtungsfokus, als Sepe das päpstliche Ministerium zur Missionierung der Völker leitete. Zu dieser Zeit sollen in Vatikan-Besitz befindliche Gebäude von gezielt ausgewählten Bauunternehmen aufwändig restauriert und dann stark vergünstigt an einflussreiche Personen aus Politik und Wirtschaft verkauft worden sein. Bislang handelt es sich bei den Verdächtigungen bzgl. Kardinal Sepe offenbar lediglich um Mutmaßungen. Sepe ist für sein entschiedenes Engagement gegen die Mafia populär.
Tübingen-Bühl, 22.06.2010 - Peter Liehr
New York City, USA: In bislang nicht zugänglichen Schutt- und Trümmer- Überresten des am 11.09.2001 eingestützten World Trade Centers werden Teile menschlicher Körper gefunden. Manche davon können Personen zugeordnet werden, die bislang als vermisst galten.
Tübingen-Bühl, 23.06.2010 - Peter Liehr
Minnessota, USA: Die radikal-konservative Pius-Bruderschaft weiht erneut Priester, wozu sie von Seiten des Vatikans nicht befugt ist.
Tübingen-Bühl, 22.06.2010 - Peter Liehr
Peru: Wissenschaftler entdecken in einer peruanischen Wüste den Schädel eines prähistorischen Riesenwals, der 18 Meter lang war und vor 12 Millionen Jahren lebte.
Tübingen-Bühl, 30.06.2010 - Peter Liehr
Iran: Fund mumifizierter Leichen von Bergleuten, die vor rund 2 400 Jahren bei einem Grubenunglück in einem Salzbergwerk zu Tode kamen. Die gut erhaltenen Leichnahme werden wichtige Zeugnisse über das Leben vor 2 1/2 Jahrtausenden liefern. Der einst unter Tage betriebene Salzabbau wird auch heute noch im Tagebaubetrieb fortgeführt, weshalb man nun auf die spektakulären Mumienfunde sowie auf die einstigen Stollenverläufe stößt. Weitere Funde sind zu erwarten.
Tübingen-Bühl, 02.07.2010 - Peter Liehr