Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Großbritannien; USA: Der britische Ölkonzern BP entbindet seinen Chef Hayward vom Krisenmanagement in den USA und am Golf von Mexiko.
Tübingen-Bühl, 19.06.2010 - Peter Liehr
Italien: Die italienische Polizei stellt bei einer Razzia in einem Landhaus nahe Rom gestohlene Gemälde und Skulpturen im Wert von rund 300 Millionen Euro sicher. Die Kunstwerke, darunter solche von George Grosz und Wassily Kandinsli, wurden kürzlich aus einer Privatsammlung im Zentrum der italienischen Hauptstadt gestohlen. Die Hintergründe des Kunstraubs werden sich als familieninterne Racheaktion entpuppen.
Tübingen-Bühl, 19.06.2010 und 20.06.2010 - Peter Liehr
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Der Landesvorstand der Nordrhein-Westfalen-CDU berät über mögliche Reaktionen auf das Vorhaben Hannelore Krafts, eine rot-grüne Minderheitsregierung zu beginnen. Der geschäftsführende Ministerpräsident Rüttgers lehnt eine erneute Kandidatur bei einer Neuwahl des Regierungschefs ab. Auch Chef der CDU-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen will Rüttgers nicht werden.
Deutschland: Einer Gesetzesnovelle zufolge sollen Warteschleifen von Telefonhotlines künftig entweder kostenlos sein oder mit einem Pauschaltarif abgerechnet werden.
Strausberg, Brandenburg, Deutschland: Sitzblockade gegen einen Aufmarsch Rechtsextremer.
Israel; Deutschland: Die israelische Regierung verwehrt dem deutschen Bundesentwicklungshilfeminister Dirk Niebel einen Besuch im Gazastreifen. Niebel wollte dort ein von Deutschland finanziertes Entwicklungshilfeprojekt besuchen. Niebel bedauert, dass Israel damit eine Chance auslässt, seinen Willen zu einer Öffnung des Gazastreifens zu zeigen. Manchmal mache es die israelische Regierung nicht leicht, Entscheidungen nachzuvollziehen.
Stockholm, Schweden: Die schwedische Kronprinzessin heiratet.
Kirgisien: Der Ausnahmezustand in der Stadt Osch wird von der kirgisischen Übergangsregierung bis zum 25.06.2010 verlängert.
Tübingen-Bühl, 19.06.2010 - Peter Liehr
Afghanistan: Drei Bundeswehrsoldaten werden in Nordafghanistan durch Sprengfallen verletzt.
Basra, Irak: Proteste gegen ständige Stromsperren.
Tübingen-Bühl, 20.06.2010 - Peter Liehr