www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 02.06.2010

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 sowie auf die Tagesthemen im ARD-Fernsehen.

Europäische Union: Die EU-Kommission will mit einer dazu zu schaffenden Institution künftig Rating-Agenturen besser überwachen.

Deutschland

Deutschland: 90. Geburtstag von Marcel Reich-Ranicki.

Deutschland: Beschluss eines grundsätzlichen Verbots ungedeckter Leerverkäufe durch das Bundeskabinett.

Rheinland-Pfalz, Deutschland: Die rheinland-pfälzische CDU muss sich in einem Untersuchungsausschuss wegen falsch verbuchter Gelder verantworten.

Tübingen-Bühl, 02.06.2010 - Peter Liehr

China; Deutschland: Bundesforschungsministerin Annette Schavan reist im Rahmen ihrer viertägigen Asienreise nach China.

Tübingen-Bühl, 31.05.2010 - Peter Liehr

Kabul, Afghanistan: Beginn einer "Friedens-Jirga". Die Friedensparlamentsversammlung soll Wege suchen und ebnen, mit den Taliban Frieden zu schließen. Die Taliban selbst lehnen die Versammlung ab und nehmen nicht an ihr teil. Während der Rede von Afghanistans Präsident Hamid Karsai kommt es in der Nähe des Gebäudes zu Schusswechseln und Explosionen, verübt von talibanischer Seite. Die Friedens-Jirga muss drei Stunden lang unterbrochen werden.

Japan: Rücktritt von Japans Regierungschef Hakoyama nach nur neun Monaten im Amt. Hintergrund sind Korruptionsverwicklungen.

Polen: Weiterhin Hochwasser in Polen.

Kasachstan: Rückkehr dreier Astronauten von der internationalen Raumstation ISS. Sie landen mit einer Sojus-Raumkapsel in der kasachischen Steppe.

Tübingen-Bühl, 02.06.2010 - Peter Liehr

Whitehaven, England, Großbritannien: Ein Mann erschießt bei einer Amokfahrt aus einem fahrenden Auto heraus mehrere Personen und verletzt weitere. Der Amokläufer erschießt zunächst seinen Zwillingsbruder, mit dem er sich in einem Testament-Streit befand, und dann dessen Anwalt. Daraufhin fährt er durch mehrere Ortschaften und erschießt dort wahllos Menschen, bevor er sich selbst tötet und so in einem Waldstück aufgefunden wird. Insgesamt führt der Amoklauf zu 13 Toten und elf Verletzten.

Tübingen-Bühl, 02.06.2010 und 03.06.2010 - Peter Liehr

Vereinte Nationen; Israel; Gazastreifen, Palästina: Der UN-Menschenrechtsrat beschließt im Zusammenhang mit dem Übergriff der israelischen Armee auf die Gaza-Hilfsflotte den Einsatz einer Untersuchungskommission.

USA: Die USA erlauben Ölbohrungen in flachen Gewässern wieder. Nach dem Untergang der Bohrinsel "Deepwater Horizon" waren Ölbohrungen zunächst generell untersagt worden.

Tübingen-Bühl, 02.06.2010 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 02.06.2010
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr