www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 06.06.2010

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2, SWR 3 und Deutschlandfunk.

Polen: Verschärfung der Hochwasserlage an der Weichsel. Zahlreiche Menschen müssen evakuert werden. Auch in der Hauptstadt Warschau müssen Vorkehrungen getroffen werden.

Nikosia, Zypern; Vatikan: Abschluss der Zypernreise von Papst Benedikt XVI. An einer Messe des Papstes in Nikosia nehmen 5 000 Menschen teil.

Bagdad, Irak: Ein Selbstmordattentäter zündet vor einem Polizeirevier in einem Auto seinen Sprengsatz und reißt mindestens sechs weitere Menschen mit in den Tod. Ungefähr 15 Menschen werden verletzt. Zur Zeit des Attentats findet in besagtem Polizeirevier der Schichtwechsel statt.

Israel; Gazastreifen, Palästina; Iran: Die Aktivisten eines gestern von Israel gestoppten Schiffs mit Hilsgütern für den Gazastreifen warten auf ihre Abschiebung. Der Iran bietet indessen künftigen Hilfslieferungen in den Gazastreifen Militäreskorten an.

Golf von Mexiko; USA; Großbritannien: Der britische Ölkonzern BP vermeldet erste Erfolge bei der Eindämmung der Ölpest. Die Absaugglocke fördere mittlerweile beträchtliche Teile des austretenden Öls zutage, dieses Öl kann in Tankschiffe abgeleitet werden. Möglicherweise handelt es sich bereits um den Mehrheitsanteil des austretenden Öls. Rund ein Drittel der Gewässer vor der US-Küste sind inzwischen für die Fischerei gesperrt.

USA

New York City, USA: Zwei terrorverdächtige US-Amerikaner werden kurz vor ihrer Ausreise an einem New Yorker Flughafen festgenommen. Sie wollten nach Somalia reisen, um sich dort offenbar mit Al-Quaida-Kontaktpersonen zu treffen.

Illinois / Ohio / Michigan, USA: Mindestens fünf Menschen werden bei Unwettern, darunter auch Tornados, getötet.

Johannesburg, Südafrika: Bei einem Fußballspiel werden in einer Massenpanik mehrere Menschen verletzt.

Tübingen-Bühl, 06.06.2010 - Peter Liehr

Deutschland

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki wird in der Frankfurter Paulskirche mit der Ludwig-Börne-Ehrenmedaille ausgezeichnet.

Deutschland: Zur Eindämmung der Staatsverschuldung wird in CDU-Kreisen über Steuererhöhungen nachgedacht, was vom Koalitionspartner FDP abgelehnt wird.

Münster, Deutschland: Debattierwettbewerb. Zwei Studierende der Universität Tübingen werden Sieger. Die im Wettbewerb gestellte Frage richtet sich darauf, ob die Bundeswehr zur Durchsetzung von Wirtschaftsinteressen im Ausland eingesetzt werden solle.

Tübingen-Bühl, 06.06.2010 - Peter Liehr

Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Afrikafestival, dritter von drei Tagen.

Tübingen-Bühl, 02.06.2010 - Peter Liehr

Nordkorea: In Nordkorea gibt es Umbesetzungen an der Regierungsspitze. U.a. wird ein Verwandter Kim Young Ils in ein wichtiges Verteidigungsamt eingesetzt, er wird stellvertretender Vorsitzender der nationalen Verteidigungskommission. Den Vorsitz der Kommission hat Kim Young Il selbst inne. Auch das Ministerpräsidentenamt wird neu besetzt.

Slowenien; Kroatien: Volksabstimmung in Slowenien über einen Grenzstreit mit Kroatien. Knapp 51 Prozent der Teilnehmenden sprechen sich für internationale Vermittlungsbemühungen aus.

Tübingen-Bühl, 07.06.2010 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 06.06.2010
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr