Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und Deutschlandfunk sowie auf die Tagesschau im ARD-Fernsehen.
Taizée, Frankreich; Deutschland: Der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz Robert Zollitsch betont am Beispiel der Gemeinschaft von Taizée die Bedeutung der Ökumene.
Afghanistan: Der Internationale Währungsfonds plant, kommende Woche mit der pakistanischen Regierung über langfristige Hilfe zu planen. Die Kosten des Wiederaufbaus in Pakistan werden auf 15 Milliarden US-Dollar geschätzt. In Südpakistan weitet sich die Flut nach wie vor aus. Dort müssen rund 15 000 Menschen in kurzer Zeit evakuiert werden. In Hyderabad, wo die Dämme verstärkt wurden, wird angenommen, die Stadt sei weitgehend sicher vor der heranrollenden Flutwelle indusabwärts.
New York City, USA: Demonstrationen sowohl gegen als auch für den geplanten Moscheebau nahe des Geländes, auf dem einst das World Trade Center stand.
China; Nordkorea: Weitere Überschwemmungen in China im Grenzbereich zu Nordkorea sowie in Nordkorea.
Iran: Der Iran präsentiert seine erste selbst entwickelte Langstrecken-Drohne der Öffentlichkeit. Teheran plant, sich mit selbst produzierten Waffen unabhängiger von ausländischen Lieferanten zu machen.
Tübingen-Bühl, 22.08.2010 - Peter Liehr
Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Tod zweier Säuglinge aufgrund mit Bakterien verunreinigter Infusionslösungen an der Universitätsklinik Mainz. Der Zustand fünf weiterer Säuglinge ist kritisch.
Hamburg, Deutschland: Landesmitgliederversammlung der Hamburger Grünen. Es steht die Frage im Raum, ob auch nach dem Rücktrit von Bürgermeister Ole von Beust (CDU) die schwarz-grüne Koalition fortgesetzt werden soll. Die Mitglieder der grün-alternativen Liste entscheiden, die Koalition auch unter Ministerpräsident Ahlhaus fortsetzen zu wollen.
Deutschland: Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) fordert weitere Gesetze zugundten der Gleichstellung homosexueller Lebenspartnerschaften.
Tübingen-Bühl, 22.08.2010 - Peter Liehr
Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Ende der Computerspielemesse GamesCom, die am vergangenen Mittwoch begann.
Tübingen-Bühl, 18.08.2010 - Peter Liehr
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland: Zwei Motorradfahrer werden bei starkem Regen verletzt. Die Straßenbahn fällt stellenweise aus, weil die Oberleitungen beschädigt werden.
Tübingen-Bühl, 23.08.2010 - Peter Liehr
Mühlacker, Baden-Württemberg, Deutschland: Aufgrund eines Motorschadens bleibt ein ICE-Hochgeschwindigkeitszug in einem Tunnel nahe Mühlacker liegen. Die Insassen müssen drei Stunden lang im Zug ausharren. Da auch die Klimaanlage ausfällt, muss ein Zugpassagier danach ärztlich behandelt werden.
Baden-Württemberg, Deutschland: Baden-Württemberg verzichtet auf den Kauf einer neuen CD mit Steuerhinterzieher-Daten. Die CD soll Daten über deutsche Unternehmen in der Telekommunikations- und Immobilienwirtschaft enthalten, die via Schweizer Konten in Deutschland Steuergelder unterschlagen haben sollen.
Tübingen-Bühl, 22.08.2010 - Peter Liehr