Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Deutschland: Verabschiedung der neuen Hartz-IV-Reformgesetzgebung durch den Bundestag.
Spanien: Die Armee übernimmt infolge eines wilden Streiks der Fluglotsen die Überwachung des Luftraums. Mindestens 2 000 Flüge fallen aus. Zeitweise beteiligen sich 70 Prozent aller spanischen Fluglotsen an dem Ausstand.
USA; Elfenbeinküste: US-Präsident Obama ruft den Noch-Staatschef der Elfenbeinküste auf, seine Wahlniederlage anzuerkennen.
Amman, Jordanien; Deutschland; Palästina: Der deutsche Außenminister Guido Westerwelle und Palästinenserpräsident Mahmud Abbas warnen bei einem Treffen in Amman vor einem Stillstand der Nahost-Friedensgespräche.
Die Internationale Atomenergiebehörde beschließt die Gründung einer Uranbank. Dort sollen Staaten, deren Uranreserven zur Neige gehen oder denen die Anreicherung von Uran nicht gestattet ist, zur zivilen Nutzung niedrig angereichertes Uran erhalten können.
Tübingen-Bühl, 03.12.2010 - Peter Liehr