www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 14.12.2010

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Tübingen-Bühl, 14.12.2010 - Peter Liehr

Rom, Italien: Das italienische Parlament stimmt über einen Misstrauensantrag gegen Präsident Silvio Berlusconi ab. Berlusconi hat zeitgleich die Möglichkeit, ein Misstrauensvotum anzustreben. Er übersteht beide Misstrauensanträge. Im ganzen Land gehen daraufhin zahlreiche Berlusconi-Gegner auf die Straße. In Rom kommt es dabei zu schweren Ausschreitungen. Autos gehen in Flammen auf, schwere Schäden werden in der historischen Altstadt angerichtet, über 100 Menschen werden verletzt. Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi erneuert nach den überstandenen Misstrauensanträgen das Angebot zur Zusammenarbeit an die gemäßigte Zentrumspartei. Neuwahlen seien nicht wünschenswert, so der Ministerpräsident in Übereinstimmung mit Staatspräsident Napolitano.

Tübingen-Bühl, 16.11.2010 und 14.12.2010- Peter Liehr

Vereinte Nationen; Zypern: Der UN-Sicherheitsrat verlängert die Friedensmission auf Zypern bis Mitte 2011 und fordert Zypern zugleich zu intensiven Bestrebungen auf, den Weg für eine Wiedervereinigung der Insel frei zu machen.

Haiti: Angesichts der Dispute und Uneinigkeiten über das Ergebnis der Präsidentschaftswahl plädiert der drittplatzierte Kandidat Martely für eine Neuwahl ohne Vorbedingungen, bei der alle Kandidaten gleichberechtigt wieder antreten können.

Spanien: Die spanische Regierung plant, den Notstand im Luftverkehr bis Mitte Januar zu verlängern. Damit soll während der Weihnachtsfeiertage ein neuer Protest der Fluglotsen verhindert werden.

USA: Die US-Notenbank belässt den Leitzins unverändert auf Niedrigststand.

Aix-en-Provence, Frankreich; Deutschland: Ein Castor-Transport startet von Aix-en-Provence aus nach Deutschland. Morgen soll der Transport in einem Zwischenlager bei Greifswald eintreffen. Die aus dem Kernforschungszentrum Karlsruhe sowie aus dem Forschungschiff "Otto Hahn" stammenden Brennstäbe waren jahrelang in einer französischen Forschungseinrichtung zwischengelagert.

Tübingen-Bühl, 14.12.2010 - Peter Liehr

Deutschland

Berlin, Deutschland: Der Regisseur Florian Henkel von Donnersmarck stellt in Berlin mit dem Film "Der Tourist" seinen ersten Hollywoodfilm vor.

Tübingen-Bühl, 15.12.2010 - Peter Liehr

Deutschland: Horst Eberhard Richter stellt sein Buch Moral in Zeiten der Krise vor.

Tübingen-Bühl, 13.12.2010 - Peter Liehr

Rom, Italien: Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi muss sich einem konstruktiven Misstrauensvotum stellen.

Ramallah, Palästina; Israel; USA: Vermittlungsbemühungen des US-Gesandten Mitchell im Nahen Osten. Mitchell spricht in Ramallah mit Palästinenserpräsident Mahmud Abbas.

Tübingen-Bühl, 13.12.2010 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 14.12.2010
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr