Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Lissabon, Portugal: In Lissabon demonstrieren zehntausende Menschen gegen den Sparkurs der Regierung und gegen die gesunkene Kaufkraft.
Maine, USA: Präsidentschafts-Vorwahlen der Republikanischen Partei. Mitt Romney setzt sich durch.
Rottenburg am Neckar, 11.02.2012 - Peter Liehr
Welt: Weltweite Demonstrationen gegen das geplante umstrittene Anti-Piraterie-Abkommen zwischen EU und den EU-Mitgliedsstaaten, den USA und neun weiteren Ländern. Zehntausende Menschen demonstrieren in Deutschland, allein in München gehen 16 000 Gegner des Abkommens auf die Straße. Auch in Berlin, Köln, Frankfurt am Main und Nürnberg wird demonstriert. In anderen europäischen Staaten wie Tschechien, Österreich und Polen gibt es ebenfalls Proteste.
Ägypten: Erster Jahrestag des erzwungenen Abgangs des ehemaligen Präsidenten Hosni Mubarak. Der Tag verläuft friedlich, es gibt gewaltfreie Demonstrationen gegen die Militärregierung. Ein Aufruf zum Generalstreik wird indessen kaum befolgt.
Rottenburg am Neckar, 10.02.2012 und 11.02.2012 - Peter Liehr