Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Rottenburg am Neckar, 22.04.2012 - Peter Liehr
Frankreich: Erste Runde der französischen Präsidentschaftswahl. Zehn Kandidaten treten an. Die zweite Runde wird am 06.05.2012 stattfinden.
Rottenburg am Neckar, 15.02.2012 und 22.04.2012 - Peter Liehr
Die zu erwartende Wahlbeteiligung wird einem Bericht von Radio Deutschlandfunk zufolge im Vorfeld als gering eingeschätzt. Beiden Spitzenkandidaten wird nicht recht zugetraut, Frankreich aus der Wirtschaftskrise herauszuführen, die Arbeitslosigkeit zu senken und die Kaufkraft zu stärken.
Rottenburg am Neckar, 20.04.2012 - Peter Liehr
Im ersten Wahlgang kann sich François Hollande behaupten.
Rottenburg am Neckar, 24.04.2012 - Peter Liehr
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland: Fortsetzung des FDP-Bundesparteitags. Wirtschaftswachstum, Bürgerrechte und Schuldenabbau stehen im Zentrum der so genannten Karlsruher Thesen.
Deutschland: Die SPD erwägt, gegen das von der Regierungskoalition geplante Betreuungsgeld Klage einzulegen. Auch innerhalb der Koalition ist das Betreuungsgeld jedoch umstritten, weshalb Horst Seehofer (CSU) die Koalition in Gefahr sieht.
Rottenburg am Neckar, 22.04.2012 - Peter Liehr
Deutschland: Tod des Kabarettisten Heinrich Pachel in der Nacht von gestern auf heute. Pachel erliegt einem langjährigen Krebsleiden.
Rottenburg am Neckar, 25.04.2012 - Peter Liehr
Manama, Bahrain: Vor Beginn des Autorennens in Manama ist die Lage weiterhin angespannt. Demonstrierende machen Sicherheitskräfte für den Tod eines Demonstrierenden verantwortlich. Der König kündigte inzwischen Reformen an.
Rottenburg am Neckar, 22.04.2012 - Peter Liehr
Tschechien: Bruch der tschechischen Regierungskoalition. Hintergrund ist die Aufspaltung einer der beteiligten Parteien.
Rottenburg am Neckar, 27.04.2012 - Peter Liehr